T euer c E r z ich» »g.
^san begeht gewöhnlich eine zweite Dumni
heit, um die erste gntzumachen. 3. <s.
Aan sagt ja: .guter Rat ist teuer'
Doch darin irrt man ungeheuer:
Wie mancher schon erfahren hat,
Ist noch viel teurer schlechter Rat.
älb. Roderich.
Hie Menschen lassen dich dein größtes Un
glück allein trage», aber dein kleinstes Gluck wollen
sie mit dir teilen. 3. Sv.
zur
Mer sich init der Kunst vermählt, bekommt
Schlviegermntter die Kritik. x. o.
Wohl mancher ging' unter im schweren Weh,
Wenn er im wogenden Leben nicht- schaffen
mußte:
Das Schiff ist im Sturm ans der hohen Sec
Viel sicherer als an der nahen Küste.
Äld. Koderlch.
Selbstvertrauen ist die erste Stufe zum Ver-
trauen anderer. 3. s».
Gatte einer Sängerin (als diese ihr Baby in den Schlaf singt): „Was einem die Kinder für ein Heiden-
geld kosten! . . Für jedes Auftreten kriegt sie sonst 200 Mark."
^san begeht gewöhnlich eine zweite Dumni
heit, um die erste gntzumachen. 3. <s.
Aan sagt ja: .guter Rat ist teuer'
Doch darin irrt man ungeheuer:
Wie mancher schon erfahren hat,
Ist noch viel teurer schlechter Rat.
älb. Roderich.
Hie Menschen lassen dich dein größtes Un
glück allein trage», aber dein kleinstes Gluck wollen
sie mit dir teilen. 3. Sv.
zur
Mer sich init der Kunst vermählt, bekommt
Schlviegermntter die Kritik. x. o.
Wohl mancher ging' unter im schweren Weh,
Wenn er im wogenden Leben nicht- schaffen
mußte:
Das Schiff ist im Sturm ans der hohen Sec
Viel sicherer als an der nahen Küste.
Äld. Koderlch.
Selbstvertrauen ist die erste Stufe zum Ver-
trauen anderer. 3. s».
Gatte einer Sängerin (als diese ihr Baby in den Schlaf singt): „Was einem die Kinder für ein Heiden-
geld kosten! . . Für jedes Auftreten kriegt sie sonst 200 Mark."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Teuere Erziehung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3377, S. 195
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg