Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CÄS\ Ein S rl) w erenöte r. /ao

257

Fals cl) v c v ft ande».

Arzt (zum Diener): „Sorgen Sie
dafür, daß Ihr Herr nicht zn viel Wein
trinkt!" — „Ich tu' schon mein mög-
lichstes, Herr Doktor — aber wenn er's
merkt, wird er bohnenstrvhgrob."

von

Otto Weif).

Kleinigkeiten gibt's, die unwichtig
sind, wenn man sie beachtet — nnd
wichtig werden, wenn man sie ignoriert.

So schwer fällt es oft einem
Menschen, dies oder jenes zu tun —
warum? — man hat es ihm eben zu
leicht gemacht. _

Welches Unglück für viele: Was sic
so lange suchten — fanden sie endlich!

Unglaublich, was eine Frau alles
bemerken kann, wenn sie träumerisch
die Angen schließt!

Schwer ist's manchmal, zn entschei-
den, ob ein Werk flammender Be-
geisterung entsprang oder kühler Be-
rechnung. _

Was tut der Rechtsanwalt oft, um
eine ungesetzliche Handlung z>: rechtferti-
gen ? Er beruft sich ans das Gesetz.

Ein Wirt sagte: „Im Gasthaus,
>vie im Leben müssen wir die Zeche
bezahlen — auch wenn's g a r nicht ge-
schmeckt hat."

Psychologisches:

Bis zn einer gewissen Zeit haben
viele Männer einen festen Willen:
dann aber — heiraten sie.

„Aber, Fräulein Berta, regen Sic sich doch dieses Kusses wegen nicht so auf -
den Hab' ich doch schon als Finderlohn für den kleinen Mund verdient!"

—----- Schlagwort. —

„‘Die Kunst im Leben des Kindes" ist Wobei man völlig die Kunst vergißt:

Lin Schlagwort in allen Gassen. Tin Kind auch leben ;u lassen.

«. h.

-—cas Auf der Durchreise. sv>—

Alpenwirt: „Wo ist denn der Fremde geblieben, der eben den Berg heruntergcpnrzelt
kam?" — Kellner: „Der hat sich gar nicht anfgehalten: die Vorder- nnd Hintertür standen
ans... da ist er gleich weiter gepurzelt."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schnitzel" "Ein Schwerenöter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Sattler, Joseph
Doubek, Franz Bohumil
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1910
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3382, S. 257

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen