262
—«fr- Hube w n fjtc & ritt k. --K-t-.
Maler:
Bauer (zum Maler, der bei ihm wohnt): „Was is denn dös, was <B’ auf dem Bild da g'malt hab'n?" —
„Das ist doch Ihre ,Allst!" — Bauer: „So? . . Ja meinen S' utei’ Kuah oder inest West?"
'EM
Der Pudel springt zum
Fleischer Bobn.
Der kennt auch feinen
Kunden febon,
Dimnit aus dem Körbchen
das Papier
Und legt hinein das Jleifcb
dafür.
Der schlaue Vuüel.
Cj
lern Karo pfeift Herr Rent-
ner Kaul
Und gibt ihm einen Korb in's
maul,
legt dann ein Zettelcben
darein
Und spricht: „l)un kauf’ beim
metrger ein!“
Stolz eilt der Karo nun
hinaus
Und macht sich auf den
Uleg nach Raus-
Da springt ein Dackel
auf ihn zu
Und auch ein Schnauz läßt ihm nicht Ruh.
Bald bat ein Rudel ihn umringt,
Das in Gefahr den Sleifcbkorb bringt,
Den Karo in der Schnauze hat;
Das arme Eier weih keinen Rat.
—«fr- Hube w n fjtc & ritt k. --K-t-.
Maler:
Bauer (zum Maler, der bei ihm wohnt): „Was is denn dös, was <B’ auf dem Bild da g'malt hab'n?" —
„Das ist doch Ihre ,Allst!" — Bauer: „So? . . Ja meinen S' utei’ Kuah oder inest West?"
'EM
Der Pudel springt zum
Fleischer Bobn.
Der kennt auch feinen
Kunden febon,
Dimnit aus dem Körbchen
das Papier
Und legt hinein das Jleifcb
dafür.
Der schlaue Vuüel.
Cj
lern Karo pfeift Herr Rent-
ner Kaul
Und gibt ihm einen Korb in's
maul,
legt dann ein Zettelcben
darein
Und spricht: „l)un kauf’ beim
metrger ein!“
Stolz eilt der Karo nun
hinaus
Und macht sich auf den
Uleg nach Raus-
Da springt ein Dackel
auf ihn zu
Und auch ein Schnauz läßt ihm nicht Ruh.
Bald bat ein Rudel ihn umringt,
Das in Gefahr den Sleifcbkorb bringt,
Den Karo in der Schnauze hat;
Das arme Eier weih keinen Rat.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unbewußte Kritik" "Der schlaue Pudel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3383, S. 262
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg