Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
268 -~= A nt W c it c.

(?S) Puter der alten Weide am Wege saß eine Frau. Der März-
Nx wind zauste ihr Haar und peitschte ihr Antlitz. Schmerzlich
starrte sie vor sich hin.

„Sieh' mich an!" sagte die Weide. Da blickte sie auf und
sah ihn an, sah den alten, verlksttterten Stumpf mit seinen Löchern
und Rissen, seinen Narben und Wunden, gebeugt und vom Sturme
verbogen, vom Blitze verbrannt, vom Geziefer benagt und vom
Froste zerfressen, unförmlich, schwarz und voll Jammers.

„Sieh' mich an!" sagte die Weide.

„Ich sehe dich!" murrte finster die Frau. „Ich seh' dich zer-
schlagen und im Tiefsten verwundet, traurig und trotzig und ohne
Trost; du und mein Herz, cs ist ein und dasselbe!"

Der Wind strich lauer über das Feld, ein Sonnenstreifen brach
aus den Wolken und wanderte über die Saaten.

„Sieh' mich au!" sagte die Weide, als der warme Strahl ihr
das Haupt berührte.

Höchstes K

Da hob sie die Augen, und erblickte — o Wunder! — Knospe
an Knospe, sah, wie hier und dort ein Kätzchen hervorgeschlüpst
war und höflich das weiße Pelzmützchen vor der Sonne abnahm,
und es war ihr, als leuchte es im Antlitz des Baumes — von
unverwüstlicher, lebendiger Liebe!

Da füllten sich ihre Augen mit Tränen. Sie ging heim —
und verzieh. Kcinljorti Volker.

—Ehrenhandel. =r—

Ehrenhandel? — Ein häßliches Wort,

Das man doch einmal verbannen sollte.

Denn die Verbindung klingt ebenso,

Als ob mit Ehre man handeln wollte.

A. Döring.

mplimcnt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Höchstes Kompliment"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1910
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3383, S. 268

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen