Schlächtermeister (zu seiner Ladnerin): „Emilie, da stehen drei Herren vor dem Schaufenster und seufzen.
Der eine scheint mir ein Vegetarier z» sein, der Nene empfindet, dem zweiten schaut der Hunger aus den Augen und
der dritte ist wohl in Sic verliebt!"
Z u ur „K i i! d e r a n s t a n s ch “.
Im Übercafc.
„Kommst Du mit heute abend in den
, Faust'?"
„Nein! Du weißt doch, daß ich, seitdem
mein Drama nicht angenommen wurde, die
Konkurrenz grundsätzlich nicht unterstütze."
-b-- Glosse,
Htcfyts stimmt im geistigen Kampf
so heiter
Den witzigen, satir'schen Streiter,
Als wenn er auf den Adler zielt
Und sich ein Spatz getroffen fühlt.
ffl. «. W.
I n der G r o ß st n d t-
Sportsmann: „Gestern hatte ich das
Pech, Ihren Herrn Onkel zu überfahren."
Dame: „Was Sie sagen! . . Wenn Sie
ihn wieder 'mal überfahren, bitte, grüßen
Sic ihn doch von niir!"
Drei Seufzer.
In der Stadt,
auf dem Lande.
Der eine scheint mir ein Vegetarier z» sein, der Nene empfindet, dem zweiten schaut der Hunger aus den Augen und
der dritte ist wohl in Sic verliebt!"
Z u ur „K i i! d e r a n s t a n s ch “.
Im Übercafc.
„Kommst Du mit heute abend in den
, Faust'?"
„Nein! Du weißt doch, daß ich, seitdem
mein Drama nicht angenommen wurde, die
Konkurrenz grundsätzlich nicht unterstütze."
-b-- Glosse,
Htcfyts stimmt im geistigen Kampf
so heiter
Den witzigen, satir'schen Streiter,
Als wenn er auf den Adler zielt
Und sich ein Spatz getroffen fühlt.
ffl. «. W.
I n der G r o ß st n d t-
Sportsmann: „Gestern hatte ich das
Pech, Ihren Herrn Onkel zu überfahren."
Dame: „Was Sie sagen! . . Wenn Sie
ihn wieder 'mal überfahren, bitte, grüßen
Sic ihn doch von niir!"
Drei Seufzer.
In der Stadt,
auf dem Lande.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zum 'Kinderaustausch'" "Drei Seufzer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1910
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3383, S. 271
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg