Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
294

Maliziös. Verbesserte Verhältnisse.

„Warum ist denn der Herr Rat gar so wild heut'?" — „Alle Wetter: Austern, Champagner! . , Als ich Dich kennen

„Ja wissen S', er heißt Friedrich mit Vornamen, und da hat lernte, lebtest Du so einfach!" — „Damals hatte ich zehntausend

ihm jemand an die Tür' seines Arbeitszimmers geschrieben: Mark Schulden." — „Und heute?" — „Hunderttausend."

,Friedrichsruh'!"

Beim Wort genommen. ©

.Du willst Dich an meiner Seite nicht wohl fühlen, wo sich zlvci um mich geschlagen haben?" — „Der

Geschlagene bin aber Ich!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beim Wort genommen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1909
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3385, S. 294
 
Annotationen