Der Zauberer.
Der alte Kunig aber.
Der sagte der Kunigin:
„In welcher Gefahr sie gewesen.
Und das; die sei dahin!"
Da streichelte ihm gar dankbar
Den Kops die minnige Frau
Und fliistcrtc: „Ich weiß nicht,
Dn scheinst heut' nicht so gar grau —
Komm, laß' Dich küssen!" Es klang zwar
Der Kuß ein wenig hohl —
Indessen dem graben Kunig
That's doch unsinnig wohl;
Denn allerdings, fast wenig
Ist so ein schwacher Kuß,
Doch wenn man lang' nicht geküßt ward,
Jst's immerhin auch ein Genuß! —
Das ist die Kunde vom Kunig
Und der jungen Königin,
Und wär's auch nimmer geschehen.
Wer weiß, ist d'rin ein Sinn.
Fr. Lr.
Galante Grobheit.
„Theilen Sic, lieber Doctor, auch die mehrfach aus-
gesprochene Ansicht, daß das moderne Damenkostüm unästhetisch
sei?" — „Ganz und gar nicht, meine Gnädige, ich sinde im
Galante Grobheit.
Gegentheil diese Tracht rein ideal, denn in einem solch engen
Raume kann kein sterblicher Körper weilen, hier hat nur
die Seele Plast."
Idylle.
Zwei Knaben gingen durch das Korn;
Der.Andere blies das Klappcnhorn.
Er könnt' cs zwar nicht ordentlich blasen.
Doch blies er's wenigstens einigermaßen.
Der alte Kunig aber.
Der sagte der Kunigin:
„In welcher Gefahr sie gewesen.
Und das; die sei dahin!"
Da streichelte ihm gar dankbar
Den Kops die minnige Frau
Und fliistcrtc: „Ich weiß nicht,
Dn scheinst heut' nicht so gar grau —
Komm, laß' Dich küssen!" Es klang zwar
Der Kuß ein wenig hohl —
Indessen dem graben Kunig
That's doch unsinnig wohl;
Denn allerdings, fast wenig
Ist so ein schwacher Kuß,
Doch wenn man lang' nicht geküßt ward,
Jst's immerhin auch ein Genuß! —
Das ist die Kunde vom Kunig
Und der jungen Königin,
Und wär's auch nimmer geschehen.
Wer weiß, ist d'rin ein Sinn.
Fr. Lr.
Galante Grobheit.
„Theilen Sic, lieber Doctor, auch die mehrfach aus-
gesprochene Ansicht, daß das moderne Damenkostüm unästhetisch
sei?" — „Ganz und gar nicht, meine Gnädige, ich sinde im
Galante Grobheit.
Gegentheil diese Tracht rein ideal, denn in einem solch engen
Raume kann kein sterblicher Körper weilen, hier hat nur
die Seele Plast."
Idylle.
Zwei Knaben gingen durch das Korn;
Der.Andere blies das Klappcnhorn.
Er könnt' cs zwar nicht ordentlich blasen.
Doch blies er's wenigstens einigermaßen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Zauberer" "Galante Grobheit" "Idylle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 69.1878, Nr. 1720 , S. 15
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg