Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
120

i

Der kleine Geschäftsmann.

(Ein Herr will in eine Automat-Wage 10 Pfennig' werfen, um sich wiegen
zu lassem) Morizchen: „Halten Se ein — um 5 Pfennig' schätz' ich Se!"

Gedanke nspiinc.

Jeder vernünftige Gedanke hat seinen ver-
rückten Superlativ.

Das wäre noch recht, wenn uns die Leute
Freunde blieben, so lange sie uns brauchen
können; allein in den meisten Fällen bleiben sie
es nur so lange, als sie uns mißbrauchen können.

Was willst du? Aller Weisheit Schluß
Ist endlich doch nur Eins: Ich muß!

Nicht sollst du der Vernunft dein Letztes geben,
Nicht soll dein Geist im Klugsinn ganz erkalten;
Sei klug genug, um für das bitt're Leben
Ein wenig süße Torheit zu behalten.

Oft bin ich matt, oft ganz erschlafft,

Oft möcht' ich schier verzagen;

Man braucht ja, ach! so viel der Kraft,

Die Schwächen — And'rer zu ertragen!

Wie poltert wild und grob das Pack,

Wagt Einer derb die Wahrheit sagen.

Glaubt ihr, man muß stets auf den Sack
Und niemals auf den Esel schlagen?

Zieh 's Hütlein fein bei jedem Haus,

Lob' Vetter, Bas' und Tante;

Geh' nur bei schönem Wetter aus,

Da findest du Bekannte. v. Hack.

Immer schneidig.

„Wie, Sie haben sich an der Hand
verletzt, Herr Lieutenant?" — „Ja
habe mich mit Tischmesser ge-
schnitten— also quasi Civil wunde!"

Tischrcgeln für Herren.

Vergiß das Trinken nicht beim
Essen —

Es reut dich ander'n Tags, mein
Sohn.

Hast du das Trinkgeld 'mal ver-
gessen:

Der Schmerz erträgt sich
leichter schon.

Fühlst du vor'm Reden halten
Schrecken —

Kling' dennoch — rath' ich dir —
an's Glas:

Im schlimmsten Falle bleibst du
stecken —

Das macht oft mehr als
Reden Spaß!

*

* *

Oft tritt 'ne Stille ein, 'ne große.
Das sei zn ändern klug bestrebt:
Schnell ein Kompott auf. Nachbars
Hose —

Du sollst mal seh'n, wie das
belebt!

Skorg Sötticher.

Ein Erbfehler.

A: „Nun wie gefüllt Ihnen das Spiel des Herrn Professors ?" — B: „Großes
Talent, gewiß — aber nicht recht nach meinem Geschmack; niemals etwas Heiteres; eigen-
thümlich, lauter getragene Sachen!" — A: „Aber ich bitte Sie, das liegt in der
Familie; der Vater handelte damit!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der kleine Geschäftsmann" "Der Erbfehler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2253, S. 120
 
Annotationen