Dame (bei Vortrag des Schubert'schen „Erlkönigs"): „Gott, wie herrlich — mer
hörten ordentlich reiten!"
Bergfexe»s Klage.
Es ist mein Lieben für die blonde Nettl
Erhaben wie der Popocatepetl;
Auch das ich weih' der schlanken schönen
Kathl
So hoheitsvoll wie der Jztaccihuntl.
lind meine Schwärmerei — ach! —
für Aglaia
Schien überwält'gend wie der Himalaja.
Jetzt heirath't Jede — all mein Glück
verlier' i' —
Groß ist mein Schmerz wie der
Dhawalagiri!
_ üi. W.
Ein zartes Band.
Er: „Es ist mir sehr peinlich, Kind,
daß Du gerade mit dieser Dame so
intime Beziehungen Pflegst; Du weißt
doch, daß ich früher mit ihr — hm,
hm — sag' 'mal, was zieht Dich denn
eigentlich hin zu ihr?"
Sie: „Ach, Otto, sie kann so
reizend über Dich schimpfen!"
Unglücklichste Liebe.
Der Astronom Stellarius
Ist wahrlich zu beklagen,
Er liebt ein Mädchen namenlos,
Er kann es ihr nicht sagen;
Ein schrecklich Loos ward ihm zu Theil:
Seit ihm Cupidos Liebespfeil
Im schwergetroff'nen Herzen steckt,
Weiß er sich kaum zu fassen--
Er hat sie auf dem Mars entdeckt
Und — muß sie sitzen lassen!!!
G. Sommer-Storff.
Gcdankcnspänc.
DaS Salz des Witzes löst sich in
dem Wasser seiner Erklärung.
N o t e n - S ch c r z.
Die Fi - scherln im Bach und die Vo - gerln am Dach und die
Bei'm höchsten Grad von Bescheiden-
heit fängt wieder die Einbildung an.
0. 5.
i Weun's Bruder Namenlos probirt,
Dann heißt es: „Frechheit sonder
Gleichen!" —
Weun's großen Vaters Sohn passirt,
Heißt's: „ A n g e st a m m t e n Gei st e s
Zeichen!"
w. g.
Wenn Macht und Recht sich zusammen
verbinden, dann heißt das Kind, das dieser
Ehe entspringt, Freiheit oder Knecht-
schaft — je nachdem, ob der eine, oder der
andere Theil des Elternpaares die Erzieh-
ung übernimmt.
hörten ordentlich reiten!"
Bergfexe»s Klage.
Es ist mein Lieben für die blonde Nettl
Erhaben wie der Popocatepetl;
Auch das ich weih' der schlanken schönen
Kathl
So hoheitsvoll wie der Jztaccihuntl.
lind meine Schwärmerei — ach! —
für Aglaia
Schien überwält'gend wie der Himalaja.
Jetzt heirath't Jede — all mein Glück
verlier' i' —
Groß ist mein Schmerz wie der
Dhawalagiri!
_ üi. W.
Ein zartes Band.
Er: „Es ist mir sehr peinlich, Kind,
daß Du gerade mit dieser Dame so
intime Beziehungen Pflegst; Du weißt
doch, daß ich früher mit ihr — hm,
hm — sag' 'mal, was zieht Dich denn
eigentlich hin zu ihr?"
Sie: „Ach, Otto, sie kann so
reizend über Dich schimpfen!"
Unglücklichste Liebe.
Der Astronom Stellarius
Ist wahrlich zu beklagen,
Er liebt ein Mädchen namenlos,
Er kann es ihr nicht sagen;
Ein schrecklich Loos ward ihm zu Theil:
Seit ihm Cupidos Liebespfeil
Im schwergetroff'nen Herzen steckt,
Weiß er sich kaum zu fassen--
Er hat sie auf dem Mars entdeckt
Und — muß sie sitzen lassen!!!
G. Sommer-Storff.
Gcdankcnspänc.
DaS Salz des Witzes löst sich in
dem Wasser seiner Erklärung.
N o t e n - S ch c r z.
Die Fi - scherln im Bach und die Vo - gerln am Dach und die
Bei'm höchsten Grad von Bescheiden-
heit fängt wieder die Einbildung an.
0. 5.
i Weun's Bruder Namenlos probirt,
Dann heißt es: „Frechheit sonder
Gleichen!" —
Weun's großen Vaters Sohn passirt,
Heißt's: „ A n g e st a m m t e n Gei st e s
Zeichen!"
w. g.
Wenn Macht und Recht sich zusammen
verbinden, dann heißt das Kind, das dieser
Ehe entspringt, Freiheit oder Knecht-
schaft — je nachdem, ob der eine, oder der
andere Theil des Elternpaares die Erzieh-
ung übernimmt.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine Musikverständige" "Noten-Scherz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 89.1888, Nr. 2265, S. 230
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg