Furchtbare Liebestragödie in fünf Bildern.
Durch die Blume. 25
Gast: „Bringen Sie mir Kopfsalat —
aber keinen verliebten!" - Wirthin:
„Was ist denn das für einer?" — Gast:
„Einer, der 's Herzt verloren hat!"
Schlagender Beweis.
Advokat: „Wie konnten Sie aber
annehmen, daß Sie dieser leichtsinnige
Mensch wirklich heirathet?" — Dame:
„Aber ich bitt' Sie, er hat mir ja doch
„Himmel und Hölle versprochen"!"
Aus der Jnstructionsstundc.
Lieutenant: „Was für eine Wirk-
ung hat es, wenn Sie den Lauf Ihres
Gewehres an der Mündung verbiegen?"
— Rekrut: „Drei Tage Mittelarrest,
Herr Lieutenant!"
Gelegenheit.
„Gelegenheit macht Diebe",
Ein altes Wahrwort spricht,
Bestätigt in der Liebe,
Bewiesen vor Gericht;
Und was im Dichterhaine
Gelegenheit verbricht,
Sagt schon das Wort, das eine:
„Gelegenheitsgedicht."
Die zerrissenen Handschuhe.
„Höre, Freund, das versteh' ich nicht! Die Hände ballst
Du zusammen, als ob Du Einen Niederschlagen möchtest, und
im Gesicht bist Du freundlich >vie die Sonne!?" — „Nun
so schau' her, dann wirst Du's begreifen!"
Naiv.
Die kleine Else: „Mama, was macht man mit dem Alpen-
glühen, wenn keine Freinden mehr da sind?"
Durch die Blume. 25
Gast: „Bringen Sie mir Kopfsalat —
aber keinen verliebten!" - Wirthin:
„Was ist denn das für einer?" — Gast:
„Einer, der 's Herzt verloren hat!"
Schlagender Beweis.
Advokat: „Wie konnten Sie aber
annehmen, daß Sie dieser leichtsinnige
Mensch wirklich heirathet?" — Dame:
„Aber ich bitt' Sie, er hat mir ja doch
„Himmel und Hölle versprochen"!"
Aus der Jnstructionsstundc.
Lieutenant: „Was für eine Wirk-
ung hat es, wenn Sie den Lauf Ihres
Gewehres an der Mündung verbiegen?"
— Rekrut: „Drei Tage Mittelarrest,
Herr Lieutenant!"
Gelegenheit.
„Gelegenheit macht Diebe",
Ein altes Wahrwort spricht,
Bestätigt in der Liebe,
Bewiesen vor Gericht;
Und was im Dichterhaine
Gelegenheit verbricht,
Sagt schon das Wort, das eine:
„Gelegenheitsgedicht."
Die zerrissenen Handschuhe.
„Höre, Freund, das versteh' ich nicht! Die Hände ballst
Du zusammen, als ob Du Einen Niederschlagen möchtest, und
im Gesicht bist Du freundlich >vie die Sonne!?" — „Nun
so schau' her, dann wirst Du's begreifen!"
Naiv.
Die kleine Else: „Mama, was macht man mit dem Alpen-
glühen, wenn keine Freinden mehr da sind?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Furchtbare Liebestragödie in fünf Bildern" "Die zerrissenen Handschuhe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 90.1889, Nr. 2269, S. 25
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg