Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Boshaft.

A (zu B, der sehr kahlköpfig ist): „Mir scheint, Sie haben
sich wohl aus Versehen mit einem Rasirmesser gekämmt!"

Der vereitelte Kuß.

(Ballade aus dem 15. Jahrhundert.)

Der vereitelte Kuß. 3

Eh' ich nicht den Kuß erhalte,

Sinkt mein Kopf nicht in die Kissen!"

Bor dem Thor des Zöthen Ochsen"

Stand er frierend eine Stunde,

Hoffend, daß es die Regine
Lohne ihm mit süßem Munde.

Endlich kam heraus die Holde,

Die sich Hansens Herz erkoren,

Doch sie konnte ihn nicht küssen —

Sein Visir war — zugefroren! L»erm.

Eingegangcn.

In einer Gesellschaft äußert ein Kaufmann, daß er eine Schuld
von zweihundert Mark ausstehen habe, die er fast für verloren halte.
„Gerne wollt' ich", setzte er hinzu, „dem die Hälfte geben, der mir's
einbrächte!" — „Ich bringe sie ein!" ruft ein lustiger cand. juris.

Nach einigen Tagen kam der angehende Advokat wieder zu
dem Kaufmanne. „Ich habe die mir versprochene Hälfte glücklich
eingebracht", sagt er, — „nun sehen Sie zu, daß Sie auch zu Ihrer
Hälfte kommen!" -

Fataler Name,

oder:

Vom Regen in die Traufe.

Herr Rentier Würstl, welcher in der Sommerfrische aus Spar-
samkeitsrücksichten nur ein kleines Gassenstübchcn bewohnt, hat an
der Thüre einen Zettel mit seinem Namen angebracht, und ärgert
sich nun nicht wenig, daß die Dorfjugend jeden Morgen bei ihm
Würstel kaufen will. Er beschließt daher, auf dem Zettel anzu-

Stand der HanS einst mitternächtlich,
Trotzend Frost und Wind und Regen,
Bor dem „rothen Ochsen", rasselnd
Ungeduldig mit dein Degen.

„O Regine, komm' heraus doch!
Heut' versprachst Du mich zu küssen!

^ans von Rostenbnrg, ein Ritter
T© Ohne Furcht, von altem Adel,
Liebt' Regine, die iin „rothen
Ochsen" ivar das Kellncrinadel.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der vereitelte Kuß. (Ballade aus dem 15. Jahrhundert.)" "Fataler Name, oder: Vom Regen in die Traufe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2449, S. 3

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen