Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Genesung.

|§ steht im Krankenzimmer
^ Bei Pulver und Mixtur

Ein thönern Blumentöpfchen,

Ein einzig kleines nur.

D'rin schossen schmale Blätter,

Und sie umschließen dicht

Ein heimlich schlummernd Knöspchen,

Verborgen noch dem Licht.

Da draußen tobt der Winter
Mit Januarfrost und Schnee —

Hier drinn' im stillen Zimmer
Wacht ruhelos das Weh.

Da — eines jungen Tages,

— Trüb' bricht er an und fahl —

Grüßt eine lila Blüthe

Den blassen Morgenstrahl.

Ein Crocusköpfchen wagte
Hervor sich über Nacht:

— Da ist im Krankenzimmer
Lenzhoffnung leis erwacht. H. Lenedikt.

Auch eine Specialitiit.

(Anzeige.) Akademisch gebildeter Friseur empfiehlt sich den
P. P. Herrschaften. Spezialität: Damenmalen.

sich halt dafür jeden Wochentag!"

Schlimme Besserung.

Frau: „. . Früher hat sich mein Mann alle Sonntag
einen Rausch angetrunken!" — Hochwnrden: „Allerdings,
gute Frau! Er hat mir aber das Versprechen gegeben, dies
nimmer zu thnn. . . und das hat er wohl gehalten?" —
Frau: „G'wiß, Hochwürden, ehrlich! Aber jetzt betrinkt er

Aus der Nonnenzeit.

Förster (süchtig zu einem Holzknecht): „Donnerwetter, wenn
ich nur wüßt', was für Sakramenter drunten im Wald am
Fuhrweg immer wieder den Leim von den Leimringen an den
Bäumen wegkratzen! . . . Aber erwischen wenn ich Einen
thu' ..." — Holz kn echt: „Ja, Herr Förster, da kommn
d' Banernknecht' alleinal in der Früh' und
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Genesung" "Auch eine Specialität" "Schlimme Besserung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Heine, Edwin
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2450, S. 16

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen