34
Ein weiser Richter.
H. Deutsch.
Zm Physik um.
Professor der Chemie (zum stud. med. Bummelmeyer,
j nachdem dieser auf verschiedene Fragen lediglich mit Stillschweigen
! geantwortet): „Na, na! Ihnen ist, scheint's, die Chemie ebenso
! wenig bekannt, wie mir Ihr Gesicht!"
So geschaht. Doch als der Letzte
An die Reihe war gekommen
Hatte von dem dummen Thiere
Keinen Laut man noch vernommen.
Lachend stand im Kreis die Menge
Als die Prozedur zu Ende;
Dämmerung senkte sich auf Bagdad -
Als im dunklen Richtersaale
Alle sich versammelt hatten;
D'rauf ergriff das Wort der Kadi:
„Weisen Richterspruch zu sprechen.
Möge Gott Erleuchtung senden!
Jeder streiche mit der Hand hier
lieber dieses Thieres Lenden!
Wisset, war es von Euch Einer,
Wird das Thier ein Zeichen geben.
Wohl gemerkt: Nach dem Gesetze
Hat verwirkt der Dieb sein Leben!"
Doch der Kadi winkte Ruhe:
„Nun erhebet Eure Hände!"
Siehe, auf der Innenseite
War'n geschwärzt die Hände Aller
Bis ans Einen: „Dieser dorten
Ist der Dieb — blick' hin, Abdallah!"
Und nun winkte er den Schergen:
„Führt den Dieb hier jetzt von hinnen.
Tu jedoch, Abdallah, zahle
Einen Beutel voll Zechincn!"
Ein weiser Richter.
H. Deutsch.
Zm Physik um.
Professor der Chemie (zum stud. med. Bummelmeyer,
j nachdem dieser auf verschiedene Fragen lediglich mit Stillschweigen
! geantwortet): „Na, na! Ihnen ist, scheint's, die Chemie ebenso
! wenig bekannt, wie mir Ihr Gesicht!"
So geschaht. Doch als der Letzte
An die Reihe war gekommen
Hatte von dem dummen Thiere
Keinen Laut man noch vernommen.
Lachend stand im Kreis die Menge
Als die Prozedur zu Ende;
Dämmerung senkte sich auf Bagdad -
Als im dunklen Richtersaale
Alle sich versammelt hatten;
D'rauf ergriff das Wort der Kadi:
„Weisen Richterspruch zu sprechen.
Möge Gott Erleuchtung senden!
Jeder streiche mit der Hand hier
lieber dieses Thieres Lenden!
Wisset, war es von Euch Einer,
Wird das Thier ein Zeichen geben.
Wohl gemerkt: Nach dem Gesetze
Hat verwirkt der Dieb sein Leben!"
Doch der Kadi winkte Ruhe:
„Nun erhebet Eure Hände!"
Siehe, auf der Innenseite
War'n geschwärzt die Hände Aller
Bis ans Einen: „Dieser dorten
Ist der Dieb — blick' hin, Abdallah!"
Und nun winkte er den Schergen:
„Führt den Dieb hier jetzt von hinnen.
Tu jedoch, Abdallah, zahle
Einen Beutel voll Zechincn!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein weiser Richter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2452, S. 34
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg