Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Ritter

Er gibt dem Roß auf's neu den Sporn
Und flucht in noch viel arger'm Zorn:

„Potz Blitz! Sv etwas kommt auch nur
Bei uns int Mittelalter vnr!"

Pst, Ritter Kuno!

Ta plötzlich füllt's ihm deutlich ein:

„Das Streichzcug kann sonst nirgend sein
Als nnr zu Haus im Erker-Eck!

Ja, ja, da legte ich es weg!"

Na, Ritter Kuno!

Doch sofort spürt ein Bangen er
Und auch sein Rößlein sträubt sich sehr;

Mit einem Seufzer leis er spricht:

„Nach Hans zur Frau trau' ich mich nicht!"

Hu, Ritter Kuno!

Wie er so sinnt, mit einem Mal

Fährt ihm durch's Hirn ein Rettungsstrahl.

„Jetzt weiß ich", ruft er, „wie ich's mach':

Da in der Näh' haust ja ein Drach'!"

Ha, Ritter Kuno!

Zur Höhle sprengt er keck und frei.

Durch Steinewnrf und Hohngeschrei
Weckt er den Wurm. Mit Wuthgetos
Bricht der ans seiner Höhle los.

Weh, Ritter Kuno!

Doch mitten in den Feuerschlund
Hält dieser ruhig sein Pfeiflein und —

Steckt es vergnüglich d'ran in Brand
Und spricht: „Ich danke vorderhand!"

Brav, Ritter Kuno!

W. Ludwig.

- . |

Billige Noblesse.

Er: „Nun, Rosa, was hast Du gestern dem Dienstmädchen
zum Namenstag gegeben?"

Sie: „Da sic ein Mädchen ans besserer Familie ist, Hab'ich
ihr ans das Tafelbrett zwei Bisitkarten von uns mit „j>. f.“ gelegt!"

Praktische Einrichtung.

Theaterbesucher: „Wozu gehört denn der Roth aus gang
! knapp bei der Bühne?"

Billeteur: „Der ist für die Dichter und Eomponisten, wenn
sie dnrchfallen!" _

Guter Rath.

du noch einen Dackel hast,

So recht fidel und munter,

Trag' nie am Schlafrock eine Quast'!

Sonst reißt er dir se 'runter!

Stoßseufzer eines Viclgeplagten.

„Das ist eine recht unangenehme Neuerung mit den zehntägigen
Retourbilleten; früher hatte ich meine Schwiegermutter höchstens
vier Tage zu Besuch, jetzt bleibt sie richtig zehn Tage da!"

und der Drache.

6*
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Ritter und der Drache"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2454, S. 51

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen