Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
55

Er hat' s!

Rentier Goldheimer (der soeben mit seiner Tochter in
einem großen Badeorte angekommen): „Kellner, die Kurliste!"

Nachdem der Kellner die Liste gebracht, reicht Goldheimer dieselbe

seiner Tochter hin und spricht mit Nachdruck: „Sa Kind, da such'
Dir jetzt 'neu Mann 'raus!"

Zwei Worte.

Nie verlegen.

pler Worte gibt es zwei hier auf
Erden,

Für die Menschen zu Engeln und
Teufeln werden,

Ueberzeugnngen wechseln, sich aufhängen,
dichten,

Weinen und lachen, Krokodile abrichten.
Zum Mond emporstreben, in's Meer
hinabdringen,

Sich küssen und boxen und Mäuse ver-
schlingen,

Hcirathen, kopfstehen, lieben und hassen,
Die Fußsohlen schweigend sich kitzeln
lassen,

Springen, tanzen, hungern, sich heiser
schreien.

Stehlen und aus Kaffeesatz prophezcihcn,
Vierzig Knödel essen und Glassplitter
kauen,

Meineide schwören und Enzian brauen,
Minister stürzen und Dramen auspfeifen.
Die Ehre verkaufen und Haarscheeren
schleifen,

Trompeten blasen und kritisiren,

Bilder malen, sowie auch Pflaster
schmieren —

Kurz, Alles betreiben, was Lippen
nennen.

lind wollt Ihr diese zwei Worte kennen.
So mächtig, wie wenige sonst ans der
Welt,

Sic heißen: „Um's Geld!"

(Ans einem Rheindampfer.)

„Was bedeuten ivohl diese großen weißen Zahlen an den Userränderu?"
„Gnädiges Fräulein wissen das nicht? Das sind ja die Seitenzahlen aus dem
Bädcker!" __
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Er hat's!" "Nie verlegen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2454, S. 55

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen