Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Studenten. 85

jj|u(f) jugendseligen,

T« Immerdar fröhlichen,
Ulkenden, scherzenden,

Küssenden, herzenden,

Trinkenden, singenden,

Wissen erringenden,

Wechsel verlebenden,

Aemter erstrebenden
Deutschen Studenten sei
Dies Lied gebracht!

Sorgen nie hegende,

Puinp gern anlegende,
Gasflammen hassende,

Mit Wächtern spaßende,

Schilder verrückende,

Statuen schmückende,

Schneidern entrinnende,

Mit „Kocherln" minnende,
Bulldoggen führende,
öiänsemarschirende,

Paukende, schlagende,

Schmisse stolz tragende,

Kollegien schwänzende,

Im Cafd glänzende,

Zur Prüfung wallende,

Manchmal durchfallende,
Frühschoppen liebende,

Commerse übende,

Oft salamandernde,

Dann schief heim wandernde,
Mond doppelt schauende,

Tags d'rauf miauende
Kater besitzende,

Häring benützende
Jünger der Wissenschaft —

Wer wär' Euch gram!

Habt für das Weibliche
Doch unbeschreibliche
Zauber, Ihr Singenden,
Ständchen Darbringenden,

Lieb' und Lied Meisternden,

Alle Begeisternden,

Dichtenden, Schwörenden,

Herzen Bethörenden,

Billetdoux Sendenden,

Rendezvous Spendenden,
Backfischbegleitenden,

Oft bloß Nachschreitenden,
Tanzenden, Spielenden,

Auf Pfänder Zielenden,
Sträußchen Einkaufende»,

Am Eis Mitlaufenden,

Mütter Entzückenden,

Tanten Berückenden —

Euch lieben Frauen und
Mädchen noch mehr!


■H

Unterschied.

Des Schwätzers Phrasenschwall — ein
Dauerregen,

Der Jeden bis zum Ueberdruß durchdringt;
Des Redners Wortstrom ein Gewitter-
segen,

Der blitzt und donnert und Erquickung
bringt.

- «. w.

Höchste Schmeichelei.

Der Landesvater, welcher Dilettant im
Malen ist, äußert sich bei'm Besuche eines
Provinzstädtchens dem Bürgermeister gegen-
über entzückt über die Umgebung. „Ganz
einzig!" ruft er. „Wirklich reizend!"

„Mit einem Wort", sagt der Bürger-
meister, „wie von Euer Hoheit selbst gemalt!"

Verschiedene Lasten.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verschiedene Lasten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2458, S. 85

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen