sprechen?" — Diener: „Nicht möglich — er hat einen Mordsrausch!
Feldwebel (bei einer Felddienstübung): „Ich will hoffen, daß keiner
90 Unangenehm entschuldigt.
Doktor (zum Diener): „Mir ist heute nicht recht wohl; lassen Sie
Niemanden vor, und wenn mau mich zu sprechen wünscht, erfinden Sie etwas,
daß ich nicht zu sprechen bin!" - — Dame: „Ist der Herr Doktor zu
von Euch Schnaps mitgenommen hat, denn alle
Spirituosen sind auf dein Marsche durchaus schäd-
lich (ein Einjähriger kredenzt ihm die Cognacflasche)
. . ausgenommen natürlich alter, guter Cognac!"
Die Mathematikpriifnng.
as Karlchen, sehr in Schwulität,
Beim Lehrer an der Tafel steht,
Von jeder Lösung weit entfernt —
Er hat heut' wieder nichts gelernt!
Doch wie die Noth erreicht den Gipfel,
Sieht es des Lehrers Schnupftuchzipfel;
Da fällt in seiner Herzenspein
Zu seinem Glück ihm etwas ein.
Der Lehrer, ein gar strenger Mann,
Schreibt weiter seine Rechnung an,
Indessen Karlchen mit Bedacht
Jn's Schnupftuch einen Knoten macht.
Und eh' die Rechnung kommt zum Schluß,
Der strenge Lehrer niesen muß.
Feldwebel (bei einer Felddienstübung): „Ich will hoffen, daß keiner
90 Unangenehm entschuldigt.
Doktor (zum Diener): „Mir ist heute nicht recht wohl; lassen Sie
Niemanden vor, und wenn mau mich zu sprechen wünscht, erfinden Sie etwas,
daß ich nicht zu sprechen bin!" - — Dame: „Ist der Herr Doktor zu
von Euch Schnaps mitgenommen hat, denn alle
Spirituosen sind auf dein Marsche durchaus schäd-
lich (ein Einjähriger kredenzt ihm die Cognacflasche)
. . ausgenommen natürlich alter, guter Cognac!"
Die Mathematikpriifnng.
as Karlchen, sehr in Schwulität,
Beim Lehrer an der Tafel steht,
Von jeder Lösung weit entfernt —
Er hat heut' wieder nichts gelernt!
Doch wie die Noth erreicht den Gipfel,
Sieht es des Lehrers Schnupftuchzipfel;
Da fällt in seiner Herzenspein
Zu seinem Glück ihm etwas ein.
Der Lehrer, ein gar strenger Mann,
Schreibt weiter seine Rechnung an,
Indessen Karlchen mit Bedacht
Jn's Schnupftuch einen Knoten macht.
Und eh' die Rechnung kommt zum Schluß,
Der strenge Lehrer niesen muß.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unangenehm entschuldigt" "Keine Regel ohne Ausnahme" "Die Mathematikprüfung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2458, S. 90
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg