Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fremder (der eine Postkarte geschrieben): „Kellner, einen Brief-
kasten!"

Gemüthlich.

92 Nur reell.

.Nun", sagt der Richter zum Zeugen, „Sie hören,
der Beklagte bedauert. Sie geprügelt zu haben, und bietet
Ihnen dreißig Mark Schmerzensgeld! Sind Sie damit
zufrieden?" — „Nichts da!" ruft der Zeuge. „Fünfzig
Mark will ich — ich Hab' meine festen Preise!"

Vom Stoss.

Der Dichter sucht den Stoff zum Drama,

Die Dame den zum neuen Kleid,

Der Zecher sucht nach Stoff zum Trinken,

Der Advokat nach Stoff zum Streit.

Den Stoff an sich liebt über Maßen
Der wack're Jünger der Chemie;

Jndeß die Rest liebt den Stoffel —

Das ist der einzige Stoff für sie!

_ Wilhelm Herbert.

Verschnappt.

Sommerfrischler: „Wie kommt es denn, daß man
seit einigen Tagen den.Hahn nicht mehr krähen hört?"
Bauer: „Ja dem alten Hausknecht, der gekräht

Herr: „Ja zum Kukuk, Kutscher, wissen Sie denn den Weg nicht
genau, daß Sie alle Augenblicke wieder umkehren müssen?"

Droschkenkutscher: „Entschuldigen S', Euer Gnaden, mein Gaul
laßt sich halt nit rechts wenden, und wenn i' also an eine Gasse komm',
in die ich rechts einbieg'n soll, muß ich halt allemal vorbeifahr'n und
z'crst nmkchren, damit ich nachher links 'neinfahr'n kann!"

Siunspruch.

Achon Manchen hat des Schicksals Zorn
Ganz jäh gefaßt beim Schopfe vorn';
Doch weil er ohne Angst und Scheu
Sofort schlug tüchtig aus dabei,

Hat sich das Schicksal d'ran ergötzt,

Daß muthig er sich widersetzt,

Und warf ihn, statt ihn durchzubläu'n,
Mit einem Schups in's Glück hinein!

W. Herbert.

Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.

fjicjn eine Lrilagr.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verschnappt" "Zu viel verlangt" "Gemüthlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Kutscher
Karikatur
Pferd
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2458, S. 92

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen