Ueberraschender Schluß.
schauerlichen, aber wahrheitsgetreuen Geschichte uni ein specielles, freundliches Douceur!
185
Die Ent-füh -rung.
Pinst am Vang-tse-kiang
Ent-lang sah scheu und bang
Man Fräulein Tschau-tschi geh'n,
Die zarte Nan-king-rin,
Spät, da der Mond-schein schön
Am Fir-ma-ment schon schien!
Die Angst sah man ihr an,
Ob sich kein Kahn thät' nah'n;
Schaut' so zur Fluth-se,
Sprach im Ge-bet-sie:
„Schick, o Kon-fu-tse,
Mir meinen Spe-zi!"
Der Heil'-ge hat's gethan!
Es kam ein Kahn kühn an:
Ein Jüng-ling stand darin!
„Ha!" rief in Gluth-se:
„King-fu, mein Man-da-rin!
Dank, Dank, Kon-fu-tse!"
Tschau-tschi zu King-fu hin
Sprang in den Kahn dann kühn,
Drückt' iir Ex-ta-se
An die King-fu's
Heiß ihre Na-se
Zum Will-komm-gruß!
Auf dem Vang-tse-kiang
Ent-lang dann nicht mehr bang
Ging es dem Nor-den zu
Im Win-des-brau-se
Bis zu der Stadt Tschi-tschou,
Wo er zu Hau-se.
Dort hat ge-traut-sie
(Weil seine Braut-sie)
Montags am Mor-gen früh
Ein alter Bon-ze.
Glück-lich nun in Tschi-tschou
Lebt-se und wohnt-se!
Weibliche K r i c g f ii h r u n g.
Berückend mit ihrem Schmeicheln
Mich armen, schwachen Mann.
Doch biet' ich ihrem Sehnen
Noch immer standhaft die Spitz',
Dann kommen die Nerven und
Thränen —
Die sind ihr schweres Ge-
schütz!
Sill meine Marie — wie
üblich —
'Neu neuen Sommerhnt,
Da lächelt sie hold und lieblich,
Sie weiß: Es steht ihr gut.
D'rum fängt sie mich sauft zu
streicheln
Und süß zu kosen an,
S.
N e w
schauerlichen, aber wahrheitsgetreuen Geschichte uni ein specielles, freundliches Douceur!
185
Die Ent-füh -rung.
Pinst am Vang-tse-kiang
Ent-lang sah scheu und bang
Man Fräulein Tschau-tschi geh'n,
Die zarte Nan-king-rin,
Spät, da der Mond-schein schön
Am Fir-ma-ment schon schien!
Die Angst sah man ihr an,
Ob sich kein Kahn thät' nah'n;
Schaut' so zur Fluth-se,
Sprach im Ge-bet-sie:
„Schick, o Kon-fu-tse,
Mir meinen Spe-zi!"
Der Heil'-ge hat's gethan!
Es kam ein Kahn kühn an:
Ein Jüng-ling stand darin!
„Ha!" rief in Gluth-se:
„King-fu, mein Man-da-rin!
Dank, Dank, Kon-fu-tse!"
Tschau-tschi zu King-fu hin
Sprang in den Kahn dann kühn,
Drückt' iir Ex-ta-se
An die King-fu's
Heiß ihre Na-se
Zum Will-komm-gruß!
Auf dem Vang-tse-kiang
Ent-lang dann nicht mehr bang
Ging es dem Nor-den zu
Im Win-des-brau-se
Bis zu der Stadt Tschi-tschou,
Wo er zu Hau-se.
Dort hat ge-traut-sie
(Weil seine Braut-sie)
Montags am Mor-gen früh
Ein alter Bon-ze.
Glück-lich nun in Tschi-tschou
Lebt-se und wohnt-se!
Weibliche K r i c g f ii h r u n g.
Berückend mit ihrem Schmeicheln
Mich armen, schwachen Mann.
Doch biet' ich ihrem Sehnen
Noch immer standhaft die Spitz',
Dann kommen die Nerven und
Thränen —
Die sind ihr schweres Ge-
schütz!
Sill meine Marie — wie
üblich —
'Neu neuen Sommerhnt,
Da lächelt sie hold und lieblich,
Sie weiß: Es steht ihr gut.
D'rum fängt sie mich sauft zu
streicheln
Und süß zu kosen an,
S.
N e w
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ueberraschender Schluß" "Weibliche Kriegführung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2469, S. 185
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg