Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Eingegangen.

Frau (am Mittagtisch): „Schade, Onkerl, daß Du Dich heute
mit Rindfleisch begnügen mußt! Wärst Du morgen zu uns in
die Stadt gekommen..." — Gatte: „Hätten wir Dir einen
Hasen- oder Rehrücken vorgesetzt!" — Onkel: „Na, wißt Ihr was!
Da bleib' ich einfach bis übermorgen da!"

Auch eine Kritik.

Fräulein (herablassend, zur Köchin): „Nun Jeanette, wie
hat es Ihnen gestern in der Oper gefallen?" — Jeanette: „Aus-
gezeichnet, gnä' Fräul'n! Tenor hab'n s' g'sungen und mit den
Schleppkleidern sau s' umananda g'rennt!"

Vorsichtig.

Fremder: „. . . Mir kommt der Wirth hier so eigenthüm-
lich vor. Ich wollte im See baden, aber er hatte alle
möglichen Ausreden, um mir den Schlüssel zur Badekammer zu
verweigern!" — Einheimischer: „Das begreifen Sie nicht?
Vor der Table d’höte läßt er nie die Gäste baden — sonst
essen sie ihm zu viel!" _

Ein Feind der Lüge.

Studiosus: „Kellner, ich muß zahlen!" — Philister:
„Aber so sagt man doch nicht — man ruft doch: Kellner, ich
möchte zahlen!" — Studiosus: „So? Zu dieser Höhe der
Verlogenheit habe ich mich bisher noch nicht emporschwingen
können!"

Lieutenant (ängstlich und zögernd): „Ich bin einigermaßen !
in Verlegenheit, Herr Commercienrath . . . Ihr Fräulein
Tochter. . ." Bankier: „Natürlich - an's Heirathen
denkt Ihr Herren nur, wenn Ihr in Verlegenheit seid!"

Ein Bauer mit Monocle.

Mißverstanden.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorsichtig" "Was ist noch nicht dagewesen" "Mißverstanden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2471, S. 201
 
Annotationen