Wie die Alten sungcn, so zwitschern die Jungen.
„Aber. Kinder, was macht Ihr denn da?" — „Distanzritt spielen wir. Papa!"
Boesieen ic. ic.
Wenn das. was Geedhe hierher hat plazirt.
In änner Gosen st uwe weer' bassirt?!
Woldemar £.
lewenslänglicher Stammgast in der Eitritzscher Gosenschänke
^Die prachtvoll 's Dichden doch gedeiht
In so 'ner Geller-Reimlichgeit! —
Gleich nach der erschden Flasche Wein
Da fiel mir ä' Gedanke ein.
Un nach der zweeden Flasche war
Bereits ich iewer'sch Verschmäh klar,
Un schon bei'n Fläschchen Nummer Drei
War ferdig meine Boesei;
Jetzt sitz' ich hier bei Nummer Bier
Un bring' dies Carmen ze Babier.
Mag Mancher sich daran erfrei'n. • .
Bst, Gellner, noch ä' Fläschchen Wein!
(De Underschrift is leider nich zu entziffern.)
Schlechte Zeiten.
Bäckermeister (den Theaterzettel lesend):
„..Trauerspiel in drei Acten.. Da red't man alle-
weil nur von den Semmeln, daß f kleiner werden!
Net wahr is's — sogar die Trauerspiel werden
immer kleiner! Früher waren's fünf Act, jetzt
sind's nur mehr drei!"
211
Gewählt ausgedrückt.
... . Wo haben Sie denn früher gedient und
was war da Ihre Beschäftigung?" — „Ich war
Stubenmädchen bei den Kühen!"
24*
„Aber. Kinder, was macht Ihr denn da?" — „Distanzritt spielen wir. Papa!"
Boesieen ic. ic.
Wenn das. was Geedhe hierher hat plazirt.
In änner Gosen st uwe weer' bassirt?!
Woldemar £.
lewenslänglicher Stammgast in der Eitritzscher Gosenschänke
^Die prachtvoll 's Dichden doch gedeiht
In so 'ner Geller-Reimlichgeit! —
Gleich nach der erschden Flasche Wein
Da fiel mir ä' Gedanke ein.
Un nach der zweeden Flasche war
Bereits ich iewer'sch Verschmäh klar,
Un schon bei'n Fläschchen Nummer Drei
War ferdig meine Boesei;
Jetzt sitz' ich hier bei Nummer Bier
Un bring' dies Carmen ze Babier.
Mag Mancher sich daran erfrei'n. • .
Bst, Gellner, noch ä' Fläschchen Wein!
(De Underschrift is leider nich zu entziffern.)
Schlechte Zeiten.
Bäckermeister (den Theaterzettel lesend):
„..Trauerspiel in drei Acten.. Da red't man alle-
weil nur von den Semmeln, daß f kleiner werden!
Net wahr is's — sogar die Trauerspiel werden
immer kleiner! Früher waren's fünf Act, jetzt
sind's nur mehr drei!"
211
Gewählt ausgedrückt.
... . Wo haben Sie denn früher gedient und
was war da Ihre Beschäftigung?" — „Ich war
Stubenmädchen bei den Kühen!"
24*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gewählt ausgedrückt" "Wie die Akten sungen, so zwitschen die Jungen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2472, S. 211
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg