Nobel!
Man muß sich zu helfen wissen.
219
Bauer (der zufällig zwei, ohne Beute heimkehrenden Sonntagsjäger» begegnet): „Zahllos a' Markstückl, nacha
dürft's Euch zwischen einisetzen!"
_I
Pferdebahn-Conductenr (zu einem
Passagier, der, obwohl die Fahrt 15 Pfennig'
kostet, nur 10 Pfennig' bezahlt): „Mein
Herr, ich bekomme noch 5 Pfennig'!"
Passagier: „Wie können Se sein so
unverschämt! Haben Se nicht bekommen
von dem Herrn da neben mir
5 Pfennig'Trinkgeld! Ich geb' 10 Pfennig',
der Herr 20 Pfennig', macht zusammen 30!
Was kostet de Fahrt for zwei Personen?
30 Pfennig'! Also was woll'n Se denn?!"
Blitzableiter.
A: „. , Hören Sie, Freund, die ewige
Schimpferei von Ihrer Frau wär' mir
aber doch zuwider!"
B: „Lassen Sie sie doch! Sie singt
nicht, sie spielt nicht Klavier und
— au Stoben muß sie sich doch auch!"
Wie der Wärter des zoologischen Gartens die beiden Strauße vor Kälte
schützte, als einmal im Winter die Heizung versagte.
Verlockende E i u l a d u u g.
lüf« i 11 imm (
----- ;
Wie man's macht.
Theaterreferent (zum Redacteur):
„Ich muß verreisen; da liegen die Recen-
sionen über die Premieren des nächsten
Monats!"
25*
Man muß sich zu helfen wissen.
219
Bauer (der zufällig zwei, ohne Beute heimkehrenden Sonntagsjäger» begegnet): „Zahllos a' Markstückl, nacha
dürft's Euch zwischen einisetzen!"
_I
Pferdebahn-Conductenr (zu einem
Passagier, der, obwohl die Fahrt 15 Pfennig'
kostet, nur 10 Pfennig' bezahlt): „Mein
Herr, ich bekomme noch 5 Pfennig'!"
Passagier: „Wie können Se sein so
unverschämt! Haben Se nicht bekommen
von dem Herrn da neben mir
5 Pfennig'Trinkgeld! Ich geb' 10 Pfennig',
der Herr 20 Pfennig', macht zusammen 30!
Was kostet de Fahrt for zwei Personen?
30 Pfennig'! Also was woll'n Se denn?!"
Blitzableiter.
A: „. , Hören Sie, Freund, die ewige
Schimpferei von Ihrer Frau wär' mir
aber doch zuwider!"
B: „Lassen Sie sie doch! Sie singt
nicht, sie spielt nicht Klavier und
— au Stoben muß sie sich doch auch!"
Wie der Wärter des zoologischen Gartens die beiden Strauße vor Kälte
schützte, als einmal im Winter die Heizung versagte.
Verlockende E i u l a d u u g.
lüf« i 11 imm (
----- ;
Wie man's macht.
Theaterreferent (zum Redacteur):
„Ich muß verreisen; da liegen die Recen-
sionen über die Premieren des nächsten
Monats!"
25*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Man muss sich zu helfen wissen" "Verlockende Einladung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
"Th. Graetz nach Kozian"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2473, S. 219
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg