Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 134.1911 (Nr. 3415-3440)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5099#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TTr. Z41Z (1)

^liegende Blätter. 6. Januar 1911.

fünftes Blatt.

AUsrnigs Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition IL«88Q.

-->£>- Zur neuen Orthographie, -o-——

Das fjcib’n f von ihrer neuen Schreibweise Brathuhn müssen s halt alleweil noch mit

,th' schreiben!"

Kreislauf.

!iel Lenzgedichte hat er gereimt
Mit Kunstgeschick und ^leiß;
Jetzt trocknet er die hohe Stirn —
Das Dichten macht' ihm heiß.

D'rauf schickt das Zeug er stolzerfüllt
Bei Redaktionen 'rum,

Und dort setzt sich's gegebenenfalls
In Wärme wieder UM. Fr. pühringer.

YTlir echt wenn der Kessel H. Eick©,
<cuu CU/l, Berlin geftempelt ist. ^

Ä Eicke'sfeföstlhätige

F v? f8^ itftffeßmafdiincf

die bette der Wett,

wird v. Jed empwhl.,
welcherfolchelüngecr.
Gebrauch hat, weil sie
sehr bequem, d.Kaffee-
mehl auf's Köchtte
ausnutzt u. viel Kaffee
erspart.Beschreibuug
u. Prelscouraut frco.
iH- Eicke, Berlin \V. 8, Leipzigerstr. 39.

ßefunde, fchöne,
weihe Zähnt

kann man nur durch vernünftige
Mund- und Zahnpflege erhalten!

Biele Mundwässer bestehen bloß
aus etwas Parfüm und Spiritus
und sind deshalb zur Mund-
hygiene wertlos, ebenso sind
alle ungeeignet, die durch ihren
Gehalt an ätzenden Stoffen, wie
Salicylsäure usw., die Schleim-
häute und den Zahnschmelz direkt
schädigen.

Demgegenüber liefern die Per-
gen o l - M un d w a s s e r t a b l e t t e n
(Fl. 1,50 M.) nicht nur ein vor-
z ü g l i ch e s M u n d pf l e g e m i t t e l,
sondern auch gleichzeitig ein
wirksames Schutzmittel gegen
Erkältungen.

Mau schüttet 1—2 Stück in
Wasser; die Lösung enthält Wasser-
stoffsuperoxyd, das beim Spülen
und Gurgeln die Mundhöhle und die Schleimhäute reinigt und den stets
vorhandenen Bakterien vieler Krankheiten — wie Influenza, Katarrh,
Halsentzündung — entgegenwirkt. — Bei dauerndem Gebrauch bleicht
das im Pergenol enthaltene Wasserstoffsuperoxyd den Zahnschmelz, so daß
die Zähne schön weiß werden. — Ferner löst das mit Pergenol

hergestelltc Mundwasser allmählich
den gelben Zahnstein und ver-
hindert seinen Neuansatz, Eigen-
schaften, die kein anders Mund-
wasser hat.

Zigarrengeruch, Rauchgeschmack
und übler Geruch aus dem
Munde verlieren sich bei
Pergenol-Anwendung sofort.

Wer verschleimt, belegt oder
nicht bei Stimme ist, hat im Per-
genol ein Mittel, um sich sofort
Linderung zu verschaffen.

Außer den Pergenol-Mund-
wassertabletten gibt es noch Per-
g e n o l - M u n d p a st i ll e n. (Kart.
1,20 M.) Diese, von angenehmem
Geschmack und wie Bonbons direkt
zu nehmen, sind besonders für Kin-
der zu empfehlen, die oft nicht
gurgeln können. Auch wer unter-
wegs, im Bureau oder auf der
Reise Unpäßlichkeiten in Hals und
Mund sofort lindern will, hat in
den Pergenol-Mundpastillen ein sehr bequemes Mittel in der Tasche.

Beide Präparate sind in allen Apotheken und besseren Drogen-
handlungen zu haben. Man fordere kostenlose Zusendung der Bro-
schüre 6 von der A.-G. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk,
Charlottenburg 5.)

mtHUUÜitlimH

um

imii/MinTTDu i.ji.i l/l

Amol ist ein hervorragendes, wohlriechendes Kosmetikum, erfrischend, stärkend, belebend und deslnficlerend.

Amol idealstes Hausmittel.

Rom, 18. Juli 1907.

Es ist mir ein wahres Vergnügen, Ihnen mitteilen zu können, dass ich AMOL in verschiedenen
Fällen, auch bei Muskelrheumatismus, äusserlich in Anwendung brachte und immer ausserordentlich
gute Erfolge erzielte. jn vollkommener Hochachtung

Dr. Ettore Gallone, I^önigl. Hofarzt, Leibarzt Sr. Maj. d. Königs von Italien.

Rom, 14. Juli 1907.

Ich habe bei Personen in meiner Familie bei rheumatischen Rückenleiden Ihr AMOL mit den
brillantesten Erfolgen angewendet und bitte Sie, mir davon noch 6 Flaschen zu senden.

Dankend begrüsse ich Sie Hochachtungsvoll Dr. G. Pierandree.

Zu haben in Apotheken und Drogerien.
Preis 75 Pfg., Jt 1.25, Jt 2.—, jfi 3.50 und Jl 10.

Amol. Hamburg 39.

Inhaber Vollrath Wasmuth.
 
Annotationen