Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 134.1911 (Nr. 3415-3440)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5099#0317
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnseraten-Annahme

Sei Rudolf Mosse

’Bfililiirr derIliegellden Bläffer.

Ins ertions-Gebühren

für die

4gespalt. Uonpareille-Ieile

IJj 50 Neichsw.

Annoncen - Expedition
für sämtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

München Berlin, Breslau, Budapest, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Düffeldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich.

Nr. 3429 (15) Erstes Matt. München, den 14. April 1911. 134. gnn£~

(Nach der Jagd.) Wildbrethändler: „Guten Tag, Herr Pulver-
mannl Was woll'n S' denn heut' g'schossen hab'n?"

Eine Mutter

schreibt: ,.auch bei meiner kleinen Tochter von sechs Monaten bringe icb

nur ihre Präparate in Anwendung, sie ist deshalb niemals wund,“

Gleiche und ähnliche Zuschriften gelangen in grosser Anzahl in unseren
Besitz. Wer die Vasenol-Puder einmal versucht hat, wird deren viele und uner-
reichte Vorzüge sofort erkennen.

Vasenol-Wund- u. Kinder-Puder

ist in ständigem Gebrauch zahlreicher Krippen, Säuglingsheime, Entbindungs-
anstalten usw. und wird von den hervorragendsten Aerzten als das beste Ein-
streumittel für kleine Kinder bezeichnet, durch das Wundliegen, Wundreiben,
Entzündungen und Rötungen der Haut zuverlässig verhindert werden.

Zur täglichen Toilette leistet „Vasenol-Sanitäts-Puder“ zum Ab-
pudern des Körpers, insbesondere aller unter der Schweisseinwirkung leiden-
den Körperteile, der Achselhöhlen, der Füsse (Einpudern der Strümpfe) als Vor-
beugungsmittel gegen Wundlaufen, Wundreiben, Wundwerden zarter Hautfältchen,
sowie Hautreizungen aller Art unschätzbare Dienste.

Zur Schweissfussbehandlung verwendet man Vasenoloform-Puder
mit glänzendstem Erfolge.

In Original-Streudosen zu 75 Pf. in Apotheken und Drogerien erhältlich.

Vasenol-Werke, Dr. Arthur Köpp, Leipzig-Lindenau.

mit A idspcmnhügct

TllaJcSur

IRmrb

LBequemes Auspach^n
Sfosscx3 JFcis $ unß s faxun
TI?503 SOcmCane m.17,50

17(0°-

feucher*

Va&chlu£

A (beft MosenhairL

{ßcfüaS.W. £cipzigef Stfasse 7173

J’r'eujCufte koJtenCo'S

jAcoey-Boy

wetterhäute.

Was sind Wetterhäute? Pelerinen, Ponchos oder Mäntel aus reinster,
absolut unbeschwerter Seide durch ein geheimes Verfahren (keine
Gummierung,) absolut wasserdicht gemacht.

Gewicht ca. 250 Gramm.

In den Farben: grau, mode, oliv, grün und schwarz.

Länge 100 110 120 130 140 cm

Pelerinen oder Ponchos 21 23 25 27 29 Mk.

Damen- oder Herrenmäntel

mit weiter Rückenfalte 26 28 30 32 34 „

Am praktischsten sind Pelerinen oder Ponchos.

Grosse Kapuze extra .Mk. 2,00.

Anzugeben ist: Ganze Länge, Brustumfang, Ärmellänge,Weite d.Leinenkragens.

Versand im Brief unter Einschreiben und Nachnahme zuziigl. der Postspesen.

Nach dem Ausland gegen Voreinsendung des Betrages zuziigl, der Postspesen,

Karl Roegner, Liegnitz 0., fÄÄ

Niederlagen: A. Sirk, Wien I, Scaba & Plöckl, Budapest VI.

Monte Christo-Feder

mit links abgcschrägtcn Spitzen.

Gesetzlich geschützte Marke.

i^mol^Avu-vi cviütilcbtvi JeAbittcvi.

1

Nr. 52 EF und F weiss,

°7K" CARLKUHN&CSinW! EN.8*"

15

Diese Nummer enthält 7 Beiblätter.
 
Annotationen