Mignon Sechs*, ant-
beliebter kleiner Flügel
Stelngrneber ^Söhne
Nürnberg München
Echte Briefmarken
5 O O St. nur M. 4.-. 10 00 St. nur M. 12.-.
TOOOSt nur M. 48.—, 40 altdeutsche M. 1.75,
40 deutsche Kolon. 3.—, 100 deutsche Kolon. 18 —,
100 seltene Übersee 1.50, 350 seit. Übersee 8.75,
300 Europa 3 —, 600 Europa 7.50,
200 engl. Kol. 4.50 50 Amerika 1.35.
Alle verschieden und echt. ^8
Albert Friedemann
Briefmarkenhandlung, LEIPZIG “P*
Zeitung und
Liste gratis. Albums in allen Preislagen»
Großer Briefmarken-Katalog Europa
256 Seiten fest gebunden, 700 Abbild. M. k.—
JAEGER’S
Eskimo-Jochen
und -Strümpfe
SCHUTT-MARKE
sind diebeste,halt-
barste u. wärmste
Pussbekleidung.
Für Gebirgstouren,
beim Sitzen in der
Bahn, Reiten, Fah-
ren etc. unentbehr-
liche Socken!
fein, mittel, stark Dtz. IVlk. 20.—
Strümpfe schwarz f. Damen u. Kinder.
Winter-Congpo-Unterwäsche f. Damen,
Herren und Kinder gegen Nachnahme.
M.V. iaeger, Chemnitz, gegr. 1861.
Nutz a tt w eil d «»t g.
In einer Mittelschulklasse ermahnte der Religions-
professor seine Schüler: wenn sie ein tugendhaftes Leben
führen wollten, so sollten sie all ihr Tun und Lassen so
einrichten, als ob sie den nächsten Morgen nicht mehr
erleben würden. — „Was wirst Du, Huber," so wandte er
sich an einen Schüler, „zum Beispiel heute zunächst tun,
wenn Du Dir so recht eindringlich vorstellst, daß dieser
Abend Dein letzter ist?" — „Ich werde zunächst meine
Hausaufgaben nicht machen!"
mjr Geyen
Korpulenz.
Schlanke, graziöse Figur erzielt man durch
die glänzend begutachteten Fucovin-Ta-
bletten Dr. Biel}. Best.: Extr Fuc. ves.
0,1. Extr. Rhei, Casc. Sagr. ana 0,05.
Keine Aenderung der Lebensweise, greifen
den Organismus nicht an. ä Sch. M 3—
4 Sch. (ganze Kur) M. 11.— geg. Nachn durch
Rats-Apotheke» Magdeburg 3
Depot für Österreich-Ungarn
Apoth. C. Klemens, Wien IY u.
Apoth.WiLh.WoLf, Komotau(Böliin.l
Vm*h!IHun£ zur Einjälir.-, Prima-,
VUI UHU Abit.-Prüf. in der Anstalt
■HHHH Dr. IJarangs, Halle 8. 18.
8.0.07 best.49 Abit., 130 Einj., 63 Prim.
Haben Sie Vorkenntnisse in der englischen oder französischen
Sprache? Dann lesen Sie regelmäßig die im 7. Jahrg. heben-
den illustrierten Unterhaltungs- und Fortbildungs-Zeitschriften;
Little Puck« ur
Le Petit Parisien
Es gibt kein besseres Mittel, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen
und zu erweitern. Nicht durch trockene, grammatikalische
Abhandlungen und schwer verständliche Aufsätze belehren die
Blätter, sondern mit »Humor«; Anekdoten, Scherze, Witze mit
reizenden Illustrationen, Humoresken, Novellen, Erzählungen und
Gedichte erster englischer bezw. französischer Schriftsteller wech-
seln in bunter Folge miteinander ab; Privat- und Geschäftsbriefe,
zahlreiche Gesprächsübungen, Streifzüge durch die Gram-
matik u. a. m. fesseln den Leser nicht minder. Der ganze Text ist
mit Anmerkungen und Vokabeln versehen, so daß das lästige
Nachschlagen im Wörterbuch fortfällt. Die Aussprache wird
in schwierigen Fällen durch eine genaue Aussprachebezeichnung
angegeben. Der Inhalt ist leicht verständlich und durchaus de-
zent. Mitarbeiter sind erste Fachlehrer der betreffenden Nation
Bestellen Sie bitte ein Probe-Abonnement
für V4 Jahr, um sich selbst von dem vielseitigen Inhalt der beiden
Zeitschriften, die über 20,000 Abonnenten haben, zu überzeugen.
Bezugsbedingungen: »Little Puck« und »Le Petit Parisien« erscheinen ab-
wechselnd Donnerstags und können einzeln abonniert werden. Preis je M 1.50
vierteljährlich in jeder Buchhandlung oder am nächsten Postschalter (P. Z. L.
Seite 512 bezw. 536). Direkt unter Kreuzband je M 1.70, Österreich-
Ungarn K 2.— (Nachnahme K 2.50), Ausland M 1.80, einschließlich Porto.
Ausführliche Prospekte mit Abdruck von zahlreichen Preßstimmen, Outachten
und Anerkennungsschreiben kostenfrei.
Paustian Gebrüder, Verlagsbuchhandlung
:: Hamburg N , Alsterdamm 7 ::
Prospekt,
beliebter kleiner Flügel
Stelngrneber ^Söhne
Nürnberg München
Echte Briefmarken
5 O O St. nur M. 4.-. 10 00 St. nur M. 12.-.
TOOOSt nur M. 48.—, 40 altdeutsche M. 1.75,
40 deutsche Kolon. 3.—, 100 deutsche Kolon. 18 —,
100 seltene Übersee 1.50, 350 seit. Übersee 8.75,
300 Europa 3 —, 600 Europa 7.50,
200 engl. Kol. 4.50 50 Amerika 1.35.
Alle verschieden und echt. ^8
Albert Friedemann
Briefmarkenhandlung, LEIPZIG “P*
Zeitung und
Liste gratis. Albums in allen Preislagen»
Großer Briefmarken-Katalog Europa
256 Seiten fest gebunden, 700 Abbild. M. k.—
JAEGER’S
Eskimo-Jochen
und -Strümpfe
SCHUTT-MARKE
sind diebeste,halt-
barste u. wärmste
Pussbekleidung.
Für Gebirgstouren,
beim Sitzen in der
Bahn, Reiten, Fah-
ren etc. unentbehr-
liche Socken!
fein, mittel, stark Dtz. IVlk. 20.—
Strümpfe schwarz f. Damen u. Kinder.
Winter-Congpo-Unterwäsche f. Damen,
Herren und Kinder gegen Nachnahme.
M.V. iaeger, Chemnitz, gegr. 1861.
Nutz a tt w eil d «»t g.
In einer Mittelschulklasse ermahnte der Religions-
professor seine Schüler: wenn sie ein tugendhaftes Leben
führen wollten, so sollten sie all ihr Tun und Lassen so
einrichten, als ob sie den nächsten Morgen nicht mehr
erleben würden. — „Was wirst Du, Huber," so wandte er
sich an einen Schüler, „zum Beispiel heute zunächst tun,
wenn Du Dir so recht eindringlich vorstellst, daß dieser
Abend Dein letzter ist?" — „Ich werde zunächst meine
Hausaufgaben nicht machen!"
mjr Geyen
Korpulenz.
Schlanke, graziöse Figur erzielt man durch
die glänzend begutachteten Fucovin-Ta-
bletten Dr. Biel}. Best.: Extr Fuc. ves.
0,1. Extr. Rhei, Casc. Sagr. ana 0,05.
Keine Aenderung der Lebensweise, greifen
den Organismus nicht an. ä Sch. M 3—
4 Sch. (ganze Kur) M. 11.— geg. Nachn durch
Rats-Apotheke» Magdeburg 3
Depot für Österreich-Ungarn
Apoth. C. Klemens, Wien IY u.
Apoth.WiLh.WoLf, Komotau(Böliin.l
Vm*h!IHun£ zur Einjälir.-, Prima-,
VUI UHU Abit.-Prüf. in der Anstalt
■HHHH Dr. IJarangs, Halle 8. 18.
8.0.07 best.49 Abit., 130 Einj., 63 Prim.
Haben Sie Vorkenntnisse in der englischen oder französischen
Sprache? Dann lesen Sie regelmäßig die im 7. Jahrg. heben-
den illustrierten Unterhaltungs- und Fortbildungs-Zeitschriften;
Little Puck« ur
Le Petit Parisien
Es gibt kein besseres Mittel, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen
und zu erweitern. Nicht durch trockene, grammatikalische
Abhandlungen und schwer verständliche Aufsätze belehren die
Blätter, sondern mit »Humor«; Anekdoten, Scherze, Witze mit
reizenden Illustrationen, Humoresken, Novellen, Erzählungen und
Gedichte erster englischer bezw. französischer Schriftsteller wech-
seln in bunter Folge miteinander ab; Privat- und Geschäftsbriefe,
zahlreiche Gesprächsübungen, Streifzüge durch die Gram-
matik u. a. m. fesseln den Leser nicht minder. Der ganze Text ist
mit Anmerkungen und Vokabeln versehen, so daß das lästige
Nachschlagen im Wörterbuch fortfällt. Die Aussprache wird
in schwierigen Fällen durch eine genaue Aussprachebezeichnung
angegeben. Der Inhalt ist leicht verständlich und durchaus de-
zent. Mitarbeiter sind erste Fachlehrer der betreffenden Nation
Bestellen Sie bitte ein Probe-Abonnement
für V4 Jahr, um sich selbst von dem vielseitigen Inhalt der beiden
Zeitschriften, die über 20,000 Abonnenten haben, zu überzeugen.
Bezugsbedingungen: »Little Puck« und »Le Petit Parisien« erscheinen ab-
wechselnd Donnerstags und können einzeln abonniert werden. Preis je M 1.50
vierteljährlich in jeder Buchhandlung oder am nächsten Postschalter (P. Z. L.
Seite 512 bezw. 536). Direkt unter Kreuzband je M 1.70, Österreich-
Ungarn K 2.— (Nachnahme K 2.50), Ausland M 1.80, einschließlich Porto.
Ausführliche Prospekte mit Abdruck von zahlreichen Preßstimmen, Outachten
und Anerkennungsschreiben kostenfrei.
Paustian Gebrüder, Verlagsbuchhandlung
:: Hamburg N , Alsterdamm 7 ::
Prospekt,