Slieqenbe Blätter. 10. März 1911.
fünftes Blatt.
ITr. 3424 (10)
Zwei Dichter.
er eine machte manch' schönes Gedicht — 1 Der Unterschied zwischen den beiden ist,
Indessen, er konnte nur hochdeutsch reden; Trotzdem sie das gleiche Ziel erstreben:
Der andere nur in der Mundart spricht — Den einen hat die ^rau Muse geküßt,
Doch alle beide sind echte Poeten! I Dem andern hat sie ein „Busserl" gegeben.
O. E.
- Vf>- <3 <-
Bescheiden. >-<-—
„Hat denn das neue Lnstspiel Erfolg gehabt?" — „Nicht besonders — nur die
Lustbarkeitssteuer ist den Besuchern hinterher erlassen tvorden."
w.
LUXARDO*
^flRflSCHINQdiZARft
weltberühmter
^iiiqueurs,
überall zu haben.
♦ 75 skatiditiav. Briefmarken 4
alle versch. l Mark, 100 Stck. 2.— Mark.
Ord. Pr. Postanw. Uermoci. Ovpsnhagen iV.
„Chails" gesetzl. gesell. Deulsches Reichs-
patent Nr. 131122. k. k. Oesterreich. Patent
Nr. 14879, Schweizer Patent Nr. 26 378.
Kein Mittel hat diesen reellen Vorzug1.
Nicht die Runzeln allein
sondern die allmähliche Erschlaffung
der Gesichtsmuskulatur lässt das
Gesicht älter aussehen.
2.
4.
Die Anwendung der „Charis“ ist also nicht nur in
späteren Jahren (40, 50 oder 60) zu empfehlen, sondern
in vielen Fällen kann „Charis“ auch ein junges Gesicht
anmutiger und lieblicher gestalten; z. B. hätte das Ge-
sicht der Erfinderin viel angenehmer ausgesehen:
1. Durch Wölbung der geradlinig stehenden Augenbrauen.
Durch Milderung des zu scharfen Zuges von der
Nase ab.
Das etwas eckig aussehende Gesicht hätte durch
„Charis“ eine angenehme Rundung erhalten können.
Die dünnen Lippen hätten etwas zusammengedrückt
werden, der Mund etwas Wölbung erhalten und den
herben Ausdruck verlieren können.
Die Falten auf der Stirn und die Furche zwischen den
Augenbrauen, die durch die Reflexbewegungen oft in
jungen Jahren sichtbar sind, geben dem Gesicht einen
unfreundlichen Ausdruck, und so wird in vielen tausend
Fällen die Anwendung der „Charis“, wenn auch nicht
gegen fünf Schönheitsfehler zugleich, so doch min-
destens gegen einen zu empfehlen sein. Also, bitte,
das Gesicht nicht nur auf Teint und Runzeln
zu prüfen, sondern auch nach meinen Erklärungen.
Im 18. Lebensjahre In den 40er Jahren nach vier-
ohne Anwendung von wöchigem häufigen, dann seite-
,,Charis“. nem Gebrauch von „Charis“.
Original-Photographie im Institut. Man beachte
den Unterschied der Gesichtsbildung auf beiden
nach Photographien angefertigten Bildern der
Erfinderin. — Es ist daraus ersichtlich, dass die
orthopädische Vorrichtung „Charis“ bei dem
jungen Gesicht manches hätte verbessern können.
Der Zug von der Nase ab, der normal 2 bis 3 cm
lang ist, wird länger, schärfer, das erschlaffende Augen-
lid sinkt herab, dadurch sehen die Augen unfreundlich
kleiner aus. Unterhalb der Augen entstehen faltige
hohle Stellen oder Wülste. Diese Merkmale mit der
eckigen Kinnpartie lassen das Gesicht welk, verfallen
aussehen. In späteren Jahren stellen sich diese Spuren
sicher ein, in jüngeren Jahren nach Krankheit, Kummer
und Familienerblichkeit. Diese und andere Mängel werden
nur auf orthopädischem Wege durch „Charis“ beseitigt.
„Charis“ beseitigt Falten, Runzeln, Tränenbeutel,
Doppelkinn, unschöne Nasen- und Mundform, abstehende
Ohren. „Charis“ hebt die herabsinkenden Gesichtsmassen
und Mundwinkel, kräftigt die erschlafftenGesichtsmuskeln.
Das Gesicht erhält wieder Fasson, anmutige Rundung.
„Charis ist eine orthopädische Vorrichtung, sie wird
zu Hause eigenhändig angelegt und mit einem Griff
entfernt.
Broschüren mit ärztlichen Gutachten des Herrn
Oberstabsarzt Sanitätsrat Dr. Schmidt und anderer
Aerzte versendet die Erfinderin
Frau T. A. Schwenkler, Berlin 57,
Potsdamer Strasse 86 B. Sprechzeit 11 ^—6 Uhr.
Kgl. Bad Kissingen
Saison: Anfang April bis Ende Oktober.
Heilanzeigen:
Erkrankungen des Magen-Darmkanals, der Leber, der Galle
und der Nieren; des Herzens und der Gefässe (Ver-
kalkung); bei Stoffwechselerkrankungen (Zuckerkrankheit, Fettsucht,
Blutarmut, Scrophulose, Gicht und Rheumatismus. Ferner bei Er-
krankungen der Luftwege, der Nerven, des Rückenmarks -
Kurmiitel:
Weltberühmte Trinkqueile Rakoczy, Pandur, Max-
brunnen, Sole, Bitterwässer, Stahlbrunnen, Molke, kohlensäure*
reiche, freie und abstufbare Solebäder, Pandur-, Wellen-,
Mineralmoor-Räder, Fango,Wasserheilverfahren, Licht-, Luft-,
Sonnen-, Dampf-, Heissluft- u. elektrische Bäder, Inhalationen, Gradier-
ban, pneurn. Kammern, Massage, Fleilgymnastik, Röntgenlaboratorium:
Mineralwasserversand durch Bäderverwaltung
Auskunft durch Kurverein
•«•••••••••••••••••••••••••••••••••••eoes«999•••••»«ctiete«»»»
»»»»»»»«»«»»»»»»»»»»»0«»»»»»«««««««»»»»»»»»»««••ocoottieceoesicaeacsae«««•••••«••••••
Stockig D Co.
liefern alles
Dresden -A. 16 (für Deutschland) Bodenbach 1 i. B. (für Oesterreich)
Hoflieferanten
als Elite-Versandhaus insbesondere:
Katalog U92: Uhren,Gold, Juwelen,Tafelgeräte, Bestecke
KatalogP 92: Kameras,Binokles,Operngläser,Feldstecher
Katalog L 92: Lehr - Mittel und Spiel-Waren für Kinder
Katalog S 92: Beleuchtungskörper für jede Lichtquelle
Katalog K 92: Koffer, Lederwaren, Reiseartikel, kunst-
gewerbliche Gegenstände in Bronce, Marmor, Terrakotta,
Fayence, Kupfer, Messing, Nickel, Eisen und Zinn. Tafel-
Porzellan, Kristall, Steinzeug, Korbmöbel, Ledersitzmöbel
Teppiche: (Spezialangebot T 92)
gegen Bar-, oder erleichterte Zahlung.
Ausgebreitet er, wählerischer, treu anhänglicher Kundenstamm, gewöhnt, trotz langfristiger Amortisation
für alltägliche bürgerliche Preise Waren von außergewöhnlicher Güte und Schönheit zu erhalten.
Bei Angabe des Artikels Kataloge kostenfrei.
• ••«»•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••o•••««••••0«««# eöooecea»*«»r••««•••
CIGARETTEN
No. 3. 4. 5.
Preis prörück 3. 4, 5 Pfg,
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse
10
fünftes Blatt.
ITr. 3424 (10)
Zwei Dichter.
er eine machte manch' schönes Gedicht — 1 Der Unterschied zwischen den beiden ist,
Indessen, er konnte nur hochdeutsch reden; Trotzdem sie das gleiche Ziel erstreben:
Der andere nur in der Mundart spricht — Den einen hat die ^rau Muse geküßt,
Doch alle beide sind echte Poeten! I Dem andern hat sie ein „Busserl" gegeben.
O. E.
- Vf>- <3 <-
Bescheiden. >-<-—
„Hat denn das neue Lnstspiel Erfolg gehabt?" — „Nicht besonders — nur die
Lustbarkeitssteuer ist den Besuchern hinterher erlassen tvorden."
w.
LUXARDO*
^flRflSCHINQdiZARft
weltberühmter
^iiiqueurs,
überall zu haben.
♦ 75 skatiditiav. Briefmarken 4
alle versch. l Mark, 100 Stck. 2.— Mark.
Ord. Pr. Postanw. Uermoci. Ovpsnhagen iV.
„Chails" gesetzl. gesell. Deulsches Reichs-
patent Nr. 131122. k. k. Oesterreich. Patent
Nr. 14879, Schweizer Patent Nr. 26 378.
Kein Mittel hat diesen reellen Vorzug1.
Nicht die Runzeln allein
sondern die allmähliche Erschlaffung
der Gesichtsmuskulatur lässt das
Gesicht älter aussehen.
2.
4.
Die Anwendung der „Charis“ ist also nicht nur in
späteren Jahren (40, 50 oder 60) zu empfehlen, sondern
in vielen Fällen kann „Charis“ auch ein junges Gesicht
anmutiger und lieblicher gestalten; z. B. hätte das Ge-
sicht der Erfinderin viel angenehmer ausgesehen:
1. Durch Wölbung der geradlinig stehenden Augenbrauen.
Durch Milderung des zu scharfen Zuges von der
Nase ab.
Das etwas eckig aussehende Gesicht hätte durch
„Charis“ eine angenehme Rundung erhalten können.
Die dünnen Lippen hätten etwas zusammengedrückt
werden, der Mund etwas Wölbung erhalten und den
herben Ausdruck verlieren können.
Die Falten auf der Stirn und die Furche zwischen den
Augenbrauen, die durch die Reflexbewegungen oft in
jungen Jahren sichtbar sind, geben dem Gesicht einen
unfreundlichen Ausdruck, und so wird in vielen tausend
Fällen die Anwendung der „Charis“, wenn auch nicht
gegen fünf Schönheitsfehler zugleich, so doch min-
destens gegen einen zu empfehlen sein. Also, bitte,
das Gesicht nicht nur auf Teint und Runzeln
zu prüfen, sondern auch nach meinen Erklärungen.
Im 18. Lebensjahre In den 40er Jahren nach vier-
ohne Anwendung von wöchigem häufigen, dann seite-
,,Charis“. nem Gebrauch von „Charis“.
Original-Photographie im Institut. Man beachte
den Unterschied der Gesichtsbildung auf beiden
nach Photographien angefertigten Bildern der
Erfinderin. — Es ist daraus ersichtlich, dass die
orthopädische Vorrichtung „Charis“ bei dem
jungen Gesicht manches hätte verbessern können.
Der Zug von der Nase ab, der normal 2 bis 3 cm
lang ist, wird länger, schärfer, das erschlaffende Augen-
lid sinkt herab, dadurch sehen die Augen unfreundlich
kleiner aus. Unterhalb der Augen entstehen faltige
hohle Stellen oder Wülste. Diese Merkmale mit der
eckigen Kinnpartie lassen das Gesicht welk, verfallen
aussehen. In späteren Jahren stellen sich diese Spuren
sicher ein, in jüngeren Jahren nach Krankheit, Kummer
und Familienerblichkeit. Diese und andere Mängel werden
nur auf orthopädischem Wege durch „Charis“ beseitigt.
„Charis“ beseitigt Falten, Runzeln, Tränenbeutel,
Doppelkinn, unschöne Nasen- und Mundform, abstehende
Ohren. „Charis“ hebt die herabsinkenden Gesichtsmassen
und Mundwinkel, kräftigt die erschlafftenGesichtsmuskeln.
Das Gesicht erhält wieder Fasson, anmutige Rundung.
„Charis ist eine orthopädische Vorrichtung, sie wird
zu Hause eigenhändig angelegt und mit einem Griff
entfernt.
Broschüren mit ärztlichen Gutachten des Herrn
Oberstabsarzt Sanitätsrat Dr. Schmidt und anderer
Aerzte versendet die Erfinderin
Frau T. A. Schwenkler, Berlin 57,
Potsdamer Strasse 86 B. Sprechzeit 11 ^—6 Uhr.
Kgl. Bad Kissingen
Saison: Anfang April bis Ende Oktober.
Heilanzeigen:
Erkrankungen des Magen-Darmkanals, der Leber, der Galle
und der Nieren; des Herzens und der Gefässe (Ver-
kalkung); bei Stoffwechselerkrankungen (Zuckerkrankheit, Fettsucht,
Blutarmut, Scrophulose, Gicht und Rheumatismus. Ferner bei Er-
krankungen der Luftwege, der Nerven, des Rückenmarks -
Kurmiitel:
Weltberühmte Trinkqueile Rakoczy, Pandur, Max-
brunnen, Sole, Bitterwässer, Stahlbrunnen, Molke, kohlensäure*
reiche, freie und abstufbare Solebäder, Pandur-, Wellen-,
Mineralmoor-Räder, Fango,Wasserheilverfahren, Licht-, Luft-,
Sonnen-, Dampf-, Heissluft- u. elektrische Bäder, Inhalationen, Gradier-
ban, pneurn. Kammern, Massage, Fleilgymnastik, Röntgenlaboratorium:
Mineralwasserversand durch Bäderverwaltung
Auskunft durch Kurverein
•«•••••••••••••••••••••••••••••••••••eoes«999•••••»«ctiete«»»»
»»»»»»»«»«»»»»»»»»»»»0«»»»»»«««««««»»»»»»»»»««••ocoottieceoesicaeacsae«««•••••«••••••
Stockig D Co.
liefern alles
Dresden -A. 16 (für Deutschland) Bodenbach 1 i. B. (für Oesterreich)
Hoflieferanten
als Elite-Versandhaus insbesondere:
Katalog U92: Uhren,Gold, Juwelen,Tafelgeräte, Bestecke
KatalogP 92: Kameras,Binokles,Operngläser,Feldstecher
Katalog L 92: Lehr - Mittel und Spiel-Waren für Kinder
Katalog S 92: Beleuchtungskörper für jede Lichtquelle
Katalog K 92: Koffer, Lederwaren, Reiseartikel, kunst-
gewerbliche Gegenstände in Bronce, Marmor, Terrakotta,
Fayence, Kupfer, Messing, Nickel, Eisen und Zinn. Tafel-
Porzellan, Kristall, Steinzeug, Korbmöbel, Ledersitzmöbel
Teppiche: (Spezialangebot T 92)
gegen Bar-, oder erleichterte Zahlung.
Ausgebreitet er, wählerischer, treu anhänglicher Kundenstamm, gewöhnt, trotz langfristiger Amortisation
für alltägliche bürgerliche Preise Waren von außergewöhnlicher Güte und Schönheit zu erhalten.
Bei Angabe des Artikels Kataloge kostenfrei.
• ••«»•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••o•••««••••0«««# eöooecea»*«»r••««•••
CIGARETTEN
No. 3. 4. 5.
Preis prörück 3. 4, 5 Pfg,
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse
10