Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 134.1911 (Nr. 3415-3440)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5099#0381
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
fTr. 3431 (17)

^liegende Llätter. 2$. 2lpnl 1911.

Siebentes Statt.

Hyperbel.

Ergänztes Sprichwort.

Druckfehler.

Gast (dem eine Zähe Gänse-

iisS&m jeder kehr' vor seiner Tür. . .

. . . Die Hauptschuld an

kcule vorgesetzt wird): „Herr

Doch immer leise mit Manier,

seinem geschäftlichen Nieder-

Wirt, das andere Bein hat

Daß nicht der Staub mit aller Kraft

gang trug das Braustübel.

die arme Gans wohl Anno 70

Aufwirbelt in der Nachbarschaft.

(Brustübel.)

verloren?!"

S. Iarzebecki.


Briefmarken

15.000 Verschiedene seltene gar. echt auch Post-
karten versende ans Verlangen zur Auswahl

ohneKaufzwang mit 50-700/^ unter allenKata-
logpreisen. M. J. Cohen Wien II, Obere Donaustr.45.

Entf ettungs-

■ zur gefahrlos. Entfettungskur ohne >

■ Diät versendet ä Sch. 2.— Mark B

B Kronen-Apotheke, Liegnitz 6. M

Da« Geheimnis

des genialen Schaffens

erläutert, was zum genialen Schaffen nötig ist; wie man es erlangen und
sich stufenweise darin üben kann, mit Beispielen und Vorbildern aus Wissen-
schaft, Industrie, Handel, Handwerk u. s. w. Ein vorzüglicher Führer für
jeden, der vorwärts kommen will. Urteile: „Das Buch ist von der ersten bis
zur letzten Zeile überaus fesselnd. Es dünkt mir eine sehr brauchbare An-
leitung zu eigner erfolgreicher Tätigkeit auf praktischem und geistigem
Gebiete. E. Sch.“ „Selbst der, welcher die natürlichen Anlagen hat, Hervor-
ragendes zu leisten, wird dieses ganz vorzügliche Werk mit grösstem Gewinn
lesen. M. P.“ „Das Werk bietet grosse Anregung zu neuem Schaffen und
Streben. Es ist kaum glaublich, wie viel Interessantes und für das Leben so
Wichtiges darin zusammengegriffen ist. H. B." Preis des Buches 6 M 50
Prospekt kostenlos. Zu beziehen von

f Poehlmann, Amalienstrasse 3, München I.

Pfennings

Kutki-Dnickknopf

■ MM

V, OBBL

:::::::: *;••• \ *


.OBOL
flBBHDL
n anaaa
CDBBBBBl

sbbbebbi

fianaBoiiDB i

AaB»OEGV*.Gl

EtLiaOBQDL'Si

inBHBHtl

'.■UDtlOBNfev

• »!•••■*' "in

/tk},i\yMUSR


wBiiäiiv

sbiibmib

p

SSEKS

Essssssg™

IHsaBan^Kal
■aBBDBEXS;

■bbhbbbhid\

«

Der Ringfeder-Druckknopf „Kucki“

ist denkbar dünn und flach und derartig konstruiert, daß

er sich im Gebrauch von selbst nicht öffnen kann, weshalb
er in fast allen Kulturstaaten patentiert wurde.

„KUCKI" hält alleiniger

jeden seitlichen i ) Ersatz für Haken

Zug aus, daher und Äugen.

Wo nicht erhältlich, weisen Bezugsquellen nach die alleinig. Fabrikanten

Pfenning-Schumacher-Werke, Barmen.

MS»

EAU DE QUININE

DAS BESTE HAARWASSER

ED.PINAUD

18,PLAGE VENDÖME PARIS

Ja*, meifW^Se, rrum
/ian/iy wuTilic(ida0etv:

ED. PI HAÜ^iMILALLES!!

'ia ■"$))

l'A,

\

M

$$§'
M ’

•TS-

®w

im1



’S

■S\\


m




jCHt-

m

Monatlich

DL QfA oder 65 Pfg. nebst 10 Pfg.
rljD Bestellgebühr vierteljährlich.

Mit den €| Beilagen:

1. Für die Kinderwelt. (Unterhal-
tungsbeilage für die Jugend.)

2. Handarbeiten für unsre Kinder.

3. Beschäftigungsspiele.

4. Ratgeberfiir Erziehung.

5. Aerztliclie Sprechstunden.

6. Im häuslichen Kreise. (Unterhal-
tungsbeilage für die Familie.)

7. Für Küche und Haus. (Prak-
tischer Ratgeber für Hausfrauen.)

8. Gebrauchsfertiger, doppelseitiger
Schnittmusterbogen.

9. Gutschein zum Bezüge eines ge-
brauchsfertigen Gratisschnittes

in Seidenpapier ausgeschnitten.

Vobachs „Deutsche Kinder-Modenwelt“ bringt
in jedem Heft einen Gutschein zum Bezüge von

Gratisschnitten in Seidenpapier ausgeschnitten.

ZU bestellen bei allen Buchhandlungen am Orte oder, wo eine solche
— * .nicht bekannt ist, am Schalter des nächsten Post-

amtes. Man gebe stets den genauen Titel und den Verlag an.

W. Vobach & Co., Leipzig.

Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse.
 
Annotationen