Farbtaf. 2 Braunschweig. Vorläufiger Rekonstruktionsversuch der orohydrographischen Struktur der Altlandschaft mit
ihrer Sedimentverteilung vor Beginn des Stadtausbaues um 1160 bzw. vor Anlage eines Burggrabens und Burgwalles auf
der „Burghalbinsel“ vor der Jahrtausendwende. Die Darstellung der Höhenschichten nach den Grabungsbefunden 1976-1984
schließt die historische Kompaktion durch Bebauung ein. Kartierung auf dem Innenstadtplan von 1980 mit dem Stadtbering
um 1220.
Quellen: Baugrundkarte von Al. Stegmann 1969, archäologische Befunde der Stadtgrabungen und Bohrprofile seit 1976 sowie
Schätzwerte. Kartengrundlage: Stadt Braunschweig, Vermessungsamt. M. 1:2500. Entwurf H. Rötting unter Mitarbeit von
W. Schneider und W. Hau. Arbeitsstand 30.6.1984. M. 1:8500.