JOHANN HEINRICH TISCHBEIN D. Ä.
Haina 1722—1789 Cassel
286. Bildnis König Friedrich Wilhelm II. — Ganze Figur von vorn, leicht
nach rechts gewendet. Rosafarbiges Gesicht, weisse Perücke, blauer Leibrock
mit roter Einfassung, weisse Halsbinde und Weste. Das Band des schwarzen
Adlerordens umgehängt. Stiefel bis 2u den Knien, gelbe Beinkleider. Die Linke
auf den Stock gestützt, den Hut haltend, die Rechte an die Hüfte gelegt. Land-
schaftlicher Hintergrund. Repräsentierendes Fürstenbildnis von hoher Qualität.
Aus vormals fürstlichem Besitz. Leinwand
Abbildung Tafel XXXIX. 286 H. Iio cm, Br. 90 cm
II. ^NTeuere ^Mfeister
FRANZ VON LENBACH
183 6—1904 München
287. Porträt Kaiser Friedrichs. Brustbild in weisser Uniform mit Ordens-
kreuzen und Ordensbändern. Graubrauner Hintergrund.
Bezeichnet r. oben. Leinwand
Sammlung Baron Rothschild, Frankfurt a. M. H. 65 cm, Br. 55,5 cm
Abbildung Tafel XXXVIII.
MAX LIEBERMANN
geb. 1849 in Berlin
288. Blumenstilleben. In einem Glas drei weisse Kalla, dahinter als Topfpflanze
eine zinnoberrote Iris mit sattgrünen Flachblättern. Holz
Bezeichnet. H. 59 cm, Br. 40 cm
Abbildung Tafel XXXV.
MIHALY MUNKACSY
Munkacs 1844—1900 Bonn
289. Junges Mädchen bei der Toilette. Im Zimmer mit braunen Wandtönen
und rotem Teppich steht ein Mädchen in kurzem rosafarbenem Röcklein und
weisser Schürze vor einem hohen Spiegel. Das Kind hebt sich eifrig auf die
Zehen, um die Wirkung einer Schleife zu beobachten, die es sich kokett ums
blonde Haar legt. Leinwand
Bezeichnet r. unten. H. 80 cm, Br. 63 cm
Abbildung Tafel XXXVI.
36
Haina 1722—1789 Cassel
286. Bildnis König Friedrich Wilhelm II. — Ganze Figur von vorn, leicht
nach rechts gewendet. Rosafarbiges Gesicht, weisse Perücke, blauer Leibrock
mit roter Einfassung, weisse Halsbinde und Weste. Das Band des schwarzen
Adlerordens umgehängt. Stiefel bis 2u den Knien, gelbe Beinkleider. Die Linke
auf den Stock gestützt, den Hut haltend, die Rechte an die Hüfte gelegt. Land-
schaftlicher Hintergrund. Repräsentierendes Fürstenbildnis von hoher Qualität.
Aus vormals fürstlichem Besitz. Leinwand
Abbildung Tafel XXXIX. 286 H. Iio cm, Br. 90 cm
II. ^NTeuere ^Mfeister
FRANZ VON LENBACH
183 6—1904 München
287. Porträt Kaiser Friedrichs. Brustbild in weisser Uniform mit Ordens-
kreuzen und Ordensbändern. Graubrauner Hintergrund.
Bezeichnet r. oben. Leinwand
Sammlung Baron Rothschild, Frankfurt a. M. H. 65 cm, Br. 55,5 cm
Abbildung Tafel XXXVIII.
MAX LIEBERMANN
geb. 1849 in Berlin
288. Blumenstilleben. In einem Glas drei weisse Kalla, dahinter als Topfpflanze
eine zinnoberrote Iris mit sattgrünen Flachblättern. Holz
Bezeichnet. H. 59 cm, Br. 40 cm
Abbildung Tafel XXXV.
MIHALY MUNKACSY
Munkacs 1844—1900 Bonn
289. Junges Mädchen bei der Toilette. Im Zimmer mit braunen Wandtönen
und rotem Teppich steht ein Mädchen in kurzem rosafarbenem Röcklein und
weisser Schürze vor einem hohen Spiegel. Das Kind hebt sich eifrig auf die
Zehen, um die Wirkung einer Schleife zu beobachten, die es sich kokett ums
blonde Haar legt. Leinwand
Bezeichnet r. unten. H. 80 cm, Br. 63 cm
Abbildung Tafel XXXVI.
36