Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Porzellan, Möbel, Bilder, Kunstgegenstände, Medaillen, über 200 Albumblätter bedeutender Aquarellisten, Ansichten und Trachtenbilder, Autographensammlung, Mappenwerke und Bücher: aus dem Besitz vormals regierender Fürsten und ihrer Familien ; Gemälde alter Meister, dekorative Bilder und Miniaturen, Antiquitäten verschiedener Provenienz ; [Versteigerung in Luzern in der Galerie Fischer, 6. und 7. Juli 1925] — Luzern, [Nr. 11].1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16566#0065
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III. GrapJiik XVIII . un cl XIX. Jakrk undert.

J. L. ABERLI

Winterthur 1723—1786 Bern

562. „La Ville de Berne du Cöte du Nord.“ Gut im Kolorit, etwas schmal im
Rand. Umriss-Stich, koloriert

Bezeichnet. H. 22 cm, Br. 33,5 cm

Alter Goldrahmen.

Abbildung Tafel XXXXV.

ALKEN UND SUTHERLAND

563. Sportblatt. Newemarket Training London 1818.

Gerahmt. Aquatinta, koloriert

564. Sportblatt. Ipswich-Weishing. London 1818. Aquatinta, koloriert

Beide H. 21,5 cm, Br. 64 cm

565. Sportblatt. The Death. London 1824.

Gerahmt. Aquatinta, koloriert

566. Sportblatt. Full Cry. London 1824. Aquatinta, koloriert

Beide H. 14 cm, Br. 60 cm

LOUIS PHILIBERT DEBUCOURT

Paris 17 / /—1832

567. La Partie de Plaisir. Reiter und Reiterin. Geistreiches Sportblatt nach Carle
Vernet. Am Rand leicht ausgebessert.

Bezeichnet. Farbenstich

Alter Goldrahmen. H. 36,5 cm, Br. 26 cm

568. Le petit Soldat. Genre- und Kostümbild. Peint et grave par Debucourt.

Dekoratives Blatt etwas später Edition. Farbenstich

Bezeichnet. Blattgrösse H. 29 cm, Br. 22,5 cm

Alter Goldrahmen.

GILLES DEMARTEAU

Tüttich 1729 —1776 Paris

569. La marchande de Legumes. Nach J. B. Huet.

Bezeichnet. Rötelstich

Gerahmt. H. 25 cm, Br. 30,5 cm

MARKUS DINKEL

Eiken 1762—1832 Bern

570. Bernerin in Landestracht. Hüftbild in Oval. Delikate Malerei.

Bezeichnet 1. Umriss-Stich, koloriert

Gerahmt. Blattgrösse H. 18 cm, Br. 13 cm

571. Freiburgerin. Trachtenbild in Oval. Dazu das Original-Umschlagblatt mit

dem Text: „Rosalie Verulla, Boulangere ä Fribourg, dont la conversation est
des plus interessantes... “ Umriss-Stich, koloriert

Bezeichnet: Dinckel pinx ä Berne. H. 17,8 cm, Br. 13 cm

Chez J. P. Lamy, Meichelt geätzt. — Alter Goldrahmen.

63
 
Annotationen