Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Porzellan, Möbel, Bilder, Kunstgegenstände, Medaillen, über 200 Albumblätter bedeutender Aquarellisten, Ansichten und Trachtenbilder, Autographensammlung, Mappenwerke und Bücher: aus dem Besitz vormals regierender Fürsten und ihrer Familien ; Gemälde alter Meister, dekorative Bilder und Miniaturen, Antiquitäten verschiedener Provenienz ; [Versteigerung in Luzern in der Galerie Fischer, 6. und 7. Juli 1925] — Luzern, [Nr. 11].1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16566#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
UNBEKANNTER KÜNSTLER

um i8jo

475. Zwei Hasen im Walde sitzend. ölstudie

Bezeichnet (unleserlich) r. H. 15 cm, Br. 19,5 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

476. Salon im Schloss Homburg. Aquarell

Bezeichnet (unleserlich) und datiert 1860. H. 14,5 cm, Br. 19,5 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

477. Heiliger Markus. Ganz bildmässiges Aquarell.

Bezeichnet r. (russisch) H. 19,5 cm, Br. 14,5 c

UNBEKANNTER KÜNSTLER

um 1820

478. Kaiserin Elisabeth-Zimmer im Winterpalais zu St. Petersburg. Aquarell

H. 30 cm, Br. 40,5 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

um 1820

479. Salon der Kaiserin Elisabeth im Winterpalais zu St. Petersburg. Aquarell

H. 30 cm, Br. 40,5 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

um 1820

48o. Salon im königlichen Schloss Tegernsee. Aquarell

H. 24,5 cm, Br. 34 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

um 1820

481. SaloninOranienbaum der Kaiserin Elisabeth, Gemahlin Kaiser Alexanderl.
von Russland. Aquarell

UNBEKANNTER KÜNSTLER

um 1820

482. Schloss Bruchsal. Aquarell

H. 33 cm, Br. 26 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER

um 1820

483. St. Emilsgarten zu Darmstadt. Aquarell

H. 12,5 cm, Br. 20,5 cm

55
 
Annotationen