Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Möbel, Antiquitäten, Tapisserien, Teppiche, Gebrauchs-Silber & Porzellan, Miniaturen, Dosen, Stiche, Gemälde alter Meister: gesamtes Inventar des Wiener Palais P. ; grosse Auktion zu Luzern in der Galerie Fischer, 24. und 25. August 1926 — Luzern, [Nr. 15].1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16567#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Aernout van d'Anthonissen
1632 Amsterdam — 1688 Ziericksee.

597. Sturmbewegtes Meer. Links ein Boot mit der holländischen Flagge, dabei
ein schwimmendes Stück Holz mit dem Monogramm; rechts ein Ruderboot mit
sieben Insassen. In der Ferne noch mehrere Schiffe. Monogramm.

Gutachten von C. Hofstede de Groot.

Siehe die Abbildung, Tafel XXVII. Holz H. 46,5, B. 65 cent.

Ludolf Bakhuyzen
Embden 1631 — 1708 Amsterdam.

598. Marine. Ausblick auf bewegtes Meer, links vorn ein abgetakeltes Segelboot, im

Mittelgrund ein Schiff mit vollen Segeln ins Meer hinaus fahrend. Rechts vorn, auf

einem Landungssteg, ein sitzender Bettler, eine Frau, zwei Kinder und ein Hund;

links davon ein Fischernetz und ein Fischkorb. Bezeichnet auf dem Landungsteg:

L. Bakhuisen. T . , „ u KK K .

Leinwand H. 47, B. 55p cent.

Charles-Antoine Coypel
Paris 1694-1752.

599. Die Werbung des Bacchus. Arkadische Szene. Vor einer Felspartie, die rechts
und links Ausblicke aufs Meer gewährt, die sitzende Ariadne, links neben ihr steht
Bacchus, Weinlaub und Trauben im Haar. Links aussen der Pantherwagen, von
Amor geleitet, davor Faun und Nymphe, rechts kleine Satyre und oben drei Amo-
retten in Weinlaubguirlanden.

Siehe die Abhildung, Tafel XXXI. Leinwand H. 45, B. 68 cent.

Josef Dubeck

Wien, Anfang 19. Jahrhundert.

600. Blumenstilleben. Strauss in rötlicher Vase, Trauben und Pfirsiche auf dem
Podest. Signiert und datiert rechts unten: Jos. Dubeck 1849.

Leinwand H. 67, B. 53 cent.

601. Blumenstilleben. Strauss in rötlicher Vase, auf dem Podest Pflaumen und Pfir-
siche. Monogramm aussen rechts J. D. Leinwand H 67 B 53 cent

602. Blumen- und Früchtestilleben. In einer Glasschale Blumen und Früchte,
ihr zu Füssen Trauben, Pfirsiche, Orangen, usw. Leinwand H. 67, B. 53 cent.

603. Blumenstilleben. Strauss in rötlicher Vase. Pfirsiche, Blumen, Pflaumen auf

dem Podest. T . , u cn n k*

Leinwand H. 67, B. 53 cent.

Englischer Meister

Anfang 19. Jahrhundert.

604. Mädchenbildnis. Ein Mädchen, en face gesehen, bis zu den Knien. Blonde
Locken, blassrosa Gewand mit hellblauem Band. Landschaftlicher Hintergrund. Oval.
Siehe die Abbildung, Tafel XXXI. Leinwand H. 75, B. 62 cent.

Französischer Meister
Anfang 19. Jahrhundert.

605. Blumenstilleben. Tulpen, Rosen, Gardenien in Alabastervase auf Marmorsockel.
Rechts Tauben. Leinwand H. 72, B. 58 cent.

52
 
Annotationen