Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Editor]
Auktion / Galerie Fischer: Inventar des Schlosses Mauensee - alter Berner und Luganeser Patrizierbesitz und diverse Provenienz -, antikes Mobiliar ..., Gemälde ...: am 26., 27. und 28. Mai 1932 im Zunfthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 28].1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5283#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
545 Goldgelber Seidendamast mit barockem Band- und Palmettenmuster. Italien,
Ende 17. Jahrh. 90 X 150 cm.

546 Seidendamastdecke. Äuf resedagrünem Grunde weißes Schlängelband- und Pal-
mettenmuster. Rn zwei Seiten roter Taftvolant. Italien, um 1700. 162 X 112 cm.

547 Seidendamast. Schräg aufsteigende weiße Blumenzweige auf blattgrünem Grund.
Frankreich, 1. Hälfte 18. Jahrh. 85 X 75 cm.

548 Mieder. Weiß und hellgrün gestreifter und mit bunten Blümchen broschierter Taft.
Um 1780.

549 E m p i r e-K 1 e i d. Braunroter, fein gestreifter und punktierter Taft. Änfang 19. Jahrh.

550 Ein Paar Sesselbezüge für Sitz und Lehne. Sandfarbener Grund mit bunten
Blumen und Ärabesken, umrahmt von Doppelgirlanden. Frankreich, Äubusson, um 1780.
62 X 71 und 54 X 54 cm.

551 Gestickter Frack. Blaßblauer verblichener Ätlas mit gestickten blauweißen Blu-
menbordüren. Um 1760.

552 Frack. Braun und lila gestreifte Seide. Ende 18. Jahrh.

553 Frack. Olivgrüner changierender Taft, geprägte Metallknöpfe mit Inschrift Republique
francaise. Frankreich, Ende 18. Jahrh.

554 R o c k u n d M u f f. Rotlila, dichtgeblümter Silberbrokal. Silberne Schnüre und Qua-
sten, blaues Seidenfutter. Türkei, Ende 18. Jahrh.

555 Seidendamast. Gegeneinander aufsteigende helle Blumenzweige auf graubraunem
Grund. Frankreich, Änfang 18. Jahrh. 89 X 68 cm.

556 Gestickter Frack. Blaßrosa Seidenrips mit Schilfbordüre in grünem und gelbem
Kettenstich. Um 1780.

557 G e s t i c k t e W e s t e. Goldgelber Ätlas mit Streublümchen und Blumenbordüren in
buntem Kettenstich. Um 1780.

558 Frack. Moosgrüner, ungeschnittener Seidensamt. Um 1785.

559 Kleiner, gestickter Vorhang. Verblichener rosa Atlas mit weißen Streifen
und Rankenmuster im Stil Louis XVI. China, 2. Hälfte 18. Jahrh. Länge 172 cm, Breite
101 cm.

560 Zwei Kissen. Hellblauer Silber- und Goldbrokat. Rückseite moderne blaue Schleife.
Italien, 18. Jahrh. 42 X 42 cm.

561 Ein Paar Kissen. Blumen in Streifenform auf Beigegrund. Grospoint.

562 K i s s e n. Rotbrauner Grund mit stilisierten Blumen bestickt.

563 Vier Meßgewänder:

a) Meßgewand aus bunter Seide mit gelbem Stabeinsatz.

b) Grünes Meßgewand mit Silberborten.

c) Rotes Meßgewand mit Silberborten.

d) Meßgewand, gelb mit grünem Damast.

37
 
Annotationen