1205 VENETO, BARTOLOMEO (venezianischer Meister, 1. Hälfte 16. Jahrh.). Judith
mitdemHauptedesHolofernes. Kniebildnis, vor dunklem Grund nach links
stehend, den Kopf scharf nach rechts gewandt. In der gesenkten Linken hält sie das
Haupt des Holofernes, in der Rechten ein kurzes Schwert. Reich verziertes grünes
Gewand. Oel auf Holz. 74 X 55,5 cm. Bestimmt von W. von Bode und Berenson.
1204 VENEZIANISCHER MEISTER. Porträt eines Edelmannes, seinem Sekre-
tär einen Brief diktierend. Offene Säulenhalle, rechts Ausblick auf Stadt. Oel auf Leinw.
113 X 89 cm.
1205 VERNET, HORACE zugewiesen. Seelandschaft. Rechts steiler Felsen mit
Schloß. Im Vordergrund Netzfischer und Fischerin. Oel auf Leinw. 38 X 48 cm.
1206 VOS, PÄUL DE (Hülst, Antwerpen, um 1592—1678). Hahnenkampf. Zwei
prächtige, buntbefiederte Hähne vor weiter Wiesenebene mit Baum- und Häusergrup-
pen. Zur Seite Henne und Kücken, links der Hühnerstall. Oel auf Leinw. 124 X 176 cm.
Bestimmt von Hofstede de Groot.
1207 WOUWERMAN-SCHULE. Holländische Dorfpartie mit kegelspielenden
Bauern. 17. Jahrh. Oel auf Holz. 27 X 39 cm.
ZEICHNUNGEN USW.
1208 BOUCHER, FRANCOIS (1703—1770). Zwei Blätter mit männlichen Mas-
ken. Die eine mit Flügeln, die andere mit Lorbeerkranz. Rötel auf weißem Papier.
26 X 19,5 bzw. 25,5 X 18 cm. Zwei ähnliche Stücke aus derselben Folge befinden sich
im Kupferstichkabinett Berlin.
GAUGUIN, PAUL:
1209 Etudes de Tahiti. Bleistift- und Federzeichnung. 34X21 cm. Exposition Flecht-
heim, Berlin, Druet, Paris usw.
1210 Männerstudien, rückseitig Mädchen mit Huhn. Rötclzeichnung. Stempel PG.
MILLET, JEAN-FRANCOIS (1814-1875):
1211 Französische Landschaft mit Gehöft, Hameau de Gruchy, vu du cöle
de la mer. Links unten Stempel J. F. M. Schwarze Kohlenzeichnung. 22 X 29 cm. Aus
Sammlung Forbes, Paris, stammend.
1212 Nymphe und Putten. Zweimal wiederholt. Auf der Rückseite Skizze eines
weiblichen Oberkörpers. Stempel J.F.M. Schwarze Kreidezeichnung auf blauem Pa-
pier. 24 X 15 cm.
1213 OUDIN, T. Landschaft mit Leuchtturm und Schiffen. Im Vordergrund Staffage.
Undeutlich signiert. Sepiazeichnung in Passepartout. 15 X 21 cm.
ROBERT, HUBERT (1755—1808):
1214 Italienische Landschaft mit antikem Tempel und Sfaffagefigurcn. Rötclzeich-
nung auf weißem Papier. 45,5 X 54 cm.
77
mitdemHauptedesHolofernes. Kniebildnis, vor dunklem Grund nach links
stehend, den Kopf scharf nach rechts gewandt. In der gesenkten Linken hält sie das
Haupt des Holofernes, in der Rechten ein kurzes Schwert. Reich verziertes grünes
Gewand. Oel auf Holz. 74 X 55,5 cm. Bestimmt von W. von Bode und Berenson.
1204 VENEZIANISCHER MEISTER. Porträt eines Edelmannes, seinem Sekre-
tär einen Brief diktierend. Offene Säulenhalle, rechts Ausblick auf Stadt. Oel auf Leinw.
113 X 89 cm.
1205 VERNET, HORACE zugewiesen. Seelandschaft. Rechts steiler Felsen mit
Schloß. Im Vordergrund Netzfischer und Fischerin. Oel auf Leinw. 38 X 48 cm.
1206 VOS, PÄUL DE (Hülst, Antwerpen, um 1592—1678). Hahnenkampf. Zwei
prächtige, buntbefiederte Hähne vor weiter Wiesenebene mit Baum- und Häusergrup-
pen. Zur Seite Henne und Kücken, links der Hühnerstall. Oel auf Leinw. 124 X 176 cm.
Bestimmt von Hofstede de Groot.
1207 WOUWERMAN-SCHULE. Holländische Dorfpartie mit kegelspielenden
Bauern. 17. Jahrh. Oel auf Holz. 27 X 39 cm.
ZEICHNUNGEN USW.
1208 BOUCHER, FRANCOIS (1703—1770). Zwei Blätter mit männlichen Mas-
ken. Die eine mit Flügeln, die andere mit Lorbeerkranz. Rötel auf weißem Papier.
26 X 19,5 bzw. 25,5 X 18 cm. Zwei ähnliche Stücke aus derselben Folge befinden sich
im Kupferstichkabinett Berlin.
GAUGUIN, PAUL:
1209 Etudes de Tahiti. Bleistift- und Federzeichnung. 34X21 cm. Exposition Flecht-
heim, Berlin, Druet, Paris usw.
1210 Männerstudien, rückseitig Mädchen mit Huhn. Rötclzeichnung. Stempel PG.
MILLET, JEAN-FRANCOIS (1814-1875):
1211 Französische Landschaft mit Gehöft, Hameau de Gruchy, vu du cöle
de la mer. Links unten Stempel J. F. M. Schwarze Kohlenzeichnung. 22 X 29 cm. Aus
Sammlung Forbes, Paris, stammend.
1212 Nymphe und Putten. Zweimal wiederholt. Auf der Rückseite Skizze eines
weiblichen Oberkörpers. Stempel J.F.M. Schwarze Kreidezeichnung auf blauem Pa-
pier. 24 X 15 cm.
1213 OUDIN, T. Landschaft mit Leuchtturm und Schiffen. Im Vordergrund Staffage.
Undeutlich signiert. Sepiazeichnung in Passepartout. 15 X 21 cm.
ROBERT, HUBERT (1755—1808):
1214 Italienische Landschaft mit antikem Tempel und Sfaffagefigurcn. Rötclzeich-
nung auf weißem Papier. 45,5 X 54 cm.
77