19. Ständer, mit gedrehtem Fuss, sogenanntes Tirlitum.
20. Ein Betstuhl, mit lila Kissen.
Schweizerisch.
21. Spieltisch, mit aufklappbarer Platte, reich eingelegt, in Rhomben marketiert.
Italien, 18. Jahrhundert. Höhe 79 cm, Platte 91x81 cm.
22. Wandarm, Messing, Renaissance, elektrisch montiert.
23. Spieltischli Louis XV., zum Zusammenklappen, Nussbaum furniert.
Höhe 70 cm, Platte 80x72 cm.
24. Fauteuil Louis XVI. (Directoire), mit altem Rokokostoff-Bezug, dazu Fußschemel.
Schweizerisch, 18. Jahrhundert.
25. Renaissance-Truhe. Auf einem reichgeschnitzten Sockel, der aus einem Karniss
zwischen zwei Wülsten besteht, die von zwei geschnitzten Karyatiden flankierte Truhe
mit reichgeschnitztem Blatt und ebenfalls geschnitztem und vorkragendem Sims.
Frankreich, Mitte 16. Jahrhundert. Höhe 80 cm, Länge 136 cm, Tiefe 61 cm.
Siehe Tafel 1.
26. Vitrinen-Aufsatz, im Renaissance-Stil, Eiche geschnitzt, Sims reich profiliert.
Höhe 170 cm, Länge 146 cm, Tiefe 65 cm.
27. Pendule, mit reichem Goldbronzebeschlag und einer bekrönenden Figur Amors, eben-
falls in Goldbronze. Signiert Drouot ä Paris.
Paris, Ende des 18. Jahrhunderts.
28. Louis XV.-Schreibtisch, geschwungene Form, mit fünf Schubladen und einem Aufbau
mit drei Schubladen, marketiert, mit Bronzebeschlägen.
Siehe Tafel 3. Höhe 104 cm, Länge 100 cm, Tiefe 63 cm.
29. Louis XVI.-Schreibtisch mit Aufsatz, Tisch mit drei Schubfächern, Aufsatz enthält
über einer Nische ebenfalls drei Schubfächer, darüber seitlich zwei Rolljalousien; in der
Mitte eine mit Intarsien geschmückte Türe. Höhe 172 cm, Länge 108 cm, Tiefe 57 cm.
30. Grosser Kristall-Kronleuchter, Empire, reicher Prismenbehang in Form einer
grossen Schale, darum ein doppelter Kranz von Kerzenhaltern, Verzierungen in vergolde-
ter Bronze. Elektrisch montiert. Höhe 140 cm, Durchm. 114 cm.
31. Kleiner Bronze-Lüster, vierarmig. Höhe 44 cm.
Flämisch, 17. Jahrhundert.
32. Applique, Zweige aus vergoldeter Bronze mit Porzellanblüten. Elektrisch montiert.
33. Louis XV.-Etagere, in Rocaille-Form, reich geschnitzt und bemalt, mit sieben Kon-
solen. Höhe 60 cm.
34. Fauteuil Louis XV., Nussbaum, reich geschnitzt, mit rotem altem Damast bezogen.
Sehr gutes Stück.
Französisch, 18. Jahrhundert.
35. Grosser Kerzenständer, auf balusterförmigem Fuss in Kupfer- und Messingarbeit
ein grosser flacher Teller mit zahlreichen Tüllen und Dornen für Kerzen.
17. Jahrhundert. Höhe 187 cm, Durchm. der Tellers 66 cm.
36. Empire-Laterne, aus Messing. Elektrisch montiert. Höhe 36 cm.
2
20. Ein Betstuhl, mit lila Kissen.
Schweizerisch.
21. Spieltisch, mit aufklappbarer Platte, reich eingelegt, in Rhomben marketiert.
Italien, 18. Jahrhundert. Höhe 79 cm, Platte 91x81 cm.
22. Wandarm, Messing, Renaissance, elektrisch montiert.
23. Spieltischli Louis XV., zum Zusammenklappen, Nussbaum furniert.
Höhe 70 cm, Platte 80x72 cm.
24. Fauteuil Louis XVI. (Directoire), mit altem Rokokostoff-Bezug, dazu Fußschemel.
Schweizerisch, 18. Jahrhundert.
25. Renaissance-Truhe. Auf einem reichgeschnitzten Sockel, der aus einem Karniss
zwischen zwei Wülsten besteht, die von zwei geschnitzten Karyatiden flankierte Truhe
mit reichgeschnitztem Blatt und ebenfalls geschnitztem und vorkragendem Sims.
Frankreich, Mitte 16. Jahrhundert. Höhe 80 cm, Länge 136 cm, Tiefe 61 cm.
Siehe Tafel 1.
26. Vitrinen-Aufsatz, im Renaissance-Stil, Eiche geschnitzt, Sims reich profiliert.
Höhe 170 cm, Länge 146 cm, Tiefe 65 cm.
27. Pendule, mit reichem Goldbronzebeschlag und einer bekrönenden Figur Amors, eben-
falls in Goldbronze. Signiert Drouot ä Paris.
Paris, Ende des 18. Jahrhunderts.
28. Louis XV.-Schreibtisch, geschwungene Form, mit fünf Schubladen und einem Aufbau
mit drei Schubladen, marketiert, mit Bronzebeschlägen.
Siehe Tafel 3. Höhe 104 cm, Länge 100 cm, Tiefe 63 cm.
29. Louis XVI.-Schreibtisch mit Aufsatz, Tisch mit drei Schubfächern, Aufsatz enthält
über einer Nische ebenfalls drei Schubfächer, darüber seitlich zwei Rolljalousien; in der
Mitte eine mit Intarsien geschmückte Türe. Höhe 172 cm, Länge 108 cm, Tiefe 57 cm.
30. Grosser Kristall-Kronleuchter, Empire, reicher Prismenbehang in Form einer
grossen Schale, darum ein doppelter Kranz von Kerzenhaltern, Verzierungen in vergolde-
ter Bronze. Elektrisch montiert. Höhe 140 cm, Durchm. 114 cm.
31. Kleiner Bronze-Lüster, vierarmig. Höhe 44 cm.
Flämisch, 17. Jahrhundert.
32. Applique, Zweige aus vergoldeter Bronze mit Porzellanblüten. Elektrisch montiert.
33. Louis XV.-Etagere, in Rocaille-Form, reich geschnitzt und bemalt, mit sieben Kon-
solen. Höhe 60 cm.
34. Fauteuil Louis XV., Nussbaum, reich geschnitzt, mit rotem altem Damast bezogen.
Sehr gutes Stück.
Französisch, 18. Jahrhundert.
35. Grosser Kerzenständer, auf balusterförmigem Fuss in Kupfer- und Messingarbeit
ein grosser flacher Teller mit zahlreichen Tüllen und Dornen für Kerzen.
17. Jahrhundert. Höhe 187 cm, Durchm. der Tellers 66 cm.
36. Empire-Laterne, aus Messing. Elektrisch montiert. Höhe 36 cm.
2