1572 Holzkassette. Rechteckig mit vorkragendem Sockel und Deckel. Allseitig ein-
gesetzte Friese mit gotischen Schnitzereien vor vergoldetem Grund. Deckel in
drei Zonen geteilt, seitlich Querfriese. Anfang 16. Jahrh.
H. 10,5 cm, Br. 28 cm, T. 17,5 cm.
1573 Rote Samtkassette, mit Eisen beschlagen. Altes Schloß.
1574 Gotische Lederkassette mit geschnittenen Eisenbändern, Rosetten und
punziertem Ornament. Innen mit rotem Pergament aus genäht. Französisch, um
1400. 21 X 15 X 12 cm.
1575 Kompaßbussole in Horizontalachsen, in ornamental verzierter und durch-
brochener Kugel. Kupfer-vergoldet. Süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jahrh. Dm. 8 cm.
1576 Hausaltärchen (Tryptichon) mit der Anbetung des Jesuskindes; auf den
Innenseiten der Flügel Inschriften. 19. Jahrh. H. 48 cm.
1577 Kleiner Rehkopf mit Geweih, auf Schild. Holz geschnitzt und farbig gefaßt.
Um 1700. H. 35 cm.
1578 R e h k o p f mit Geweih und Weintraube im Maul, auf Schild. Holz geschnitzt.
Süddeutsch, 18. Jahrh. H. 41 cm.
1579 Rehkopf mit Rübe im Maul, auf herzförmigem Schild. Holz geschnitzt und
farbig gefaßt. 18. Jahrh. H. 43 cm.
1580 Steinbockgehörn auf Barock-Holzschild, reich geschnitzt mit Original-Ver-
goldung. Süddeutsch, um 1700. H. 55 cm.
1581 Hirschkopf. Zehnender auf holz geschnitzter Kartusche mit Wappen. 19. Jahrh.
1582 Bettlerfigur : alte Frau mit Haube, in Elfenbein geschnitzt und mit Holz
verkleidet, das einzelne Teile des Körpers frei läßt. Ganzfigur auf Holzsockel.
Augsburg oder Nürnberg, um 1700. H. 30 cm.
1583 Torspiel für Würfel, mit farbig bemaltem Brett. Süddeutsch, 16. Jahrh.
30,5 X 28,5 cm.
1584 Point-Stickerei : Madonna mit Kind und Johannes vor dunklem Grund mit
Rankenumrahmung. Nach 1800. Gekehlter Rahmen mit Glaseinsatz. 26 X 22 cm.
1585 Zwei Wallfahrtsandenken. Ovale Aquarelle mit Stoffapplikationen, ge-
rahmt. 19. Jahrh. 14,5 X 10,5 cm.
1586 Wallfahrtsandenken. Kreuz in Goldstickerei mit Applikationen und In-
schrift S. Joannis Bapt. Oval gerahmt. 19 X 15,5 cm.
1587 Zwei Madonnendarstellungen, in Seide gewirkt und gerahmt.
1588 Mönch, im rechten Arm das Kreuz mit den Leidenswerkzeugen haltend, in der
linken Hand einen Bischofsstab. Oel auf Holz. 17,5 X 11,5 cm.
1589 Vierzehn Kartuschen: Kartons mit gemalten Girlanden und aufgesetzten
Schwarzstichen mit Darstellung der Leidensgeschichte Christi. 18. Jahrh., Stiche
aus der Barockzeit. 51 X 35 cm.
103
gesetzte Friese mit gotischen Schnitzereien vor vergoldetem Grund. Deckel in
drei Zonen geteilt, seitlich Querfriese. Anfang 16. Jahrh.
H. 10,5 cm, Br. 28 cm, T. 17,5 cm.
1573 Rote Samtkassette, mit Eisen beschlagen. Altes Schloß.
1574 Gotische Lederkassette mit geschnittenen Eisenbändern, Rosetten und
punziertem Ornament. Innen mit rotem Pergament aus genäht. Französisch, um
1400. 21 X 15 X 12 cm.
1575 Kompaßbussole in Horizontalachsen, in ornamental verzierter und durch-
brochener Kugel. Kupfer-vergoldet. Süddeutsch, 2. Hälfte 17. Jahrh. Dm. 8 cm.
1576 Hausaltärchen (Tryptichon) mit der Anbetung des Jesuskindes; auf den
Innenseiten der Flügel Inschriften. 19. Jahrh. H. 48 cm.
1577 Kleiner Rehkopf mit Geweih, auf Schild. Holz geschnitzt und farbig gefaßt.
Um 1700. H. 35 cm.
1578 R e h k o p f mit Geweih und Weintraube im Maul, auf Schild. Holz geschnitzt.
Süddeutsch, 18. Jahrh. H. 41 cm.
1579 Rehkopf mit Rübe im Maul, auf herzförmigem Schild. Holz geschnitzt und
farbig gefaßt. 18. Jahrh. H. 43 cm.
1580 Steinbockgehörn auf Barock-Holzschild, reich geschnitzt mit Original-Ver-
goldung. Süddeutsch, um 1700. H. 55 cm.
1581 Hirschkopf. Zehnender auf holz geschnitzter Kartusche mit Wappen. 19. Jahrh.
1582 Bettlerfigur : alte Frau mit Haube, in Elfenbein geschnitzt und mit Holz
verkleidet, das einzelne Teile des Körpers frei läßt. Ganzfigur auf Holzsockel.
Augsburg oder Nürnberg, um 1700. H. 30 cm.
1583 Torspiel für Würfel, mit farbig bemaltem Brett. Süddeutsch, 16. Jahrh.
30,5 X 28,5 cm.
1584 Point-Stickerei : Madonna mit Kind und Johannes vor dunklem Grund mit
Rankenumrahmung. Nach 1800. Gekehlter Rahmen mit Glaseinsatz. 26 X 22 cm.
1585 Zwei Wallfahrtsandenken. Ovale Aquarelle mit Stoffapplikationen, ge-
rahmt. 19. Jahrh. 14,5 X 10,5 cm.
1586 Wallfahrtsandenken. Kreuz in Goldstickerei mit Applikationen und In-
schrift S. Joannis Bapt. Oval gerahmt. 19 X 15,5 cm.
1587 Zwei Madonnendarstellungen, in Seide gewirkt und gerahmt.
1588 Mönch, im rechten Arm das Kreuz mit den Leidenswerkzeugen haltend, in der
linken Hand einen Bischofsstab. Oel auf Holz. 17,5 X 11,5 cm.
1589 Vierzehn Kartuschen: Kartons mit gemalten Girlanden und aufgesetzten
Schwarzstichen mit Darstellung der Leidensgeschichte Christi. 18. Jahrh., Stiche
aus der Barockzeit. 51 X 35 cm.
103