Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Fischer <Luzern> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Fischer: Mobiliar: schweizerische, französische und italienische Möbel des 16.-19. Jahrhunderts: Arbeiten in Bronze, Kupfer, Messing und Schmiedeeisen, Zinn- und Silbersammlung, Porzellan, Fayencen, Glas, Glasscheiben, Miniaturen, Schmuck, Plastiken, Kultusgeräte, antike Kleinkunst, ... ; Antiquitäten, Gemälde alter und neuer Meister, Schweizer Meister des 19. Jahrhunderts, Waffen : 2., 3., 4. und 5. Juni 1937 im Zufthaus zur Meise in Zürich — Luzern, [Nr. 57].1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6403#0148
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2307 Hl. Josef mit dem Jesusknaben und Engeln. Oel auf Kupfer. Barockzeit.

25 X 18 cm.

2308 Jesuskind mit Rosenkranz und Engeln. Deutsch. Oel auf Leinw. 47 X 33 cm.

2309 Madonna, byzantinisch. Oel auf Holz. 28 X 25 cm.

2310 Russische Ikone; sitzender Bischof auf Goldgrund. Oel auf Holz.

20,5 X 18 cm.

IL SCHWEIZER MEISTER

2311 ANKER, ALBERT (1831—1910). Tete de vieillard in direkter Profilstel-
lung nach links. Alter gebeugter Mann in graubraunem Rock. Signiert und datiert
31. Oktober 1904. Stammt aus der Sammlung Fritz Zbinden in Erlach, rückseitig
Attest. Oel auf Leinw. 23 X 20,5 cm.

Abbildung Tafel XXXI

2312 BACHMANN, HANS (geb. 1852). Winterlandschaft. Oel auf Leinw.

19 X 14,5 cm.

BARRAUD, F.:

2313 Blumenstilleben. Rosen in Schüssel, vor grünem Vorhang. Signiert und
datiert 1928. Oel auf Leinw. 45 X 49,5 cm.

2314 Selbstporträt in Arbeitsmantel. Kniestück. Signiert und datiert 1921. Oel
auf Leinw. 73 X 53 cm.

2315 BAYER, AUGUST VON (geb. 1803 in Rorschach, gest. 1875). Nonnen vor
einem Kloster, links Kirche mit feierlicher Prozession, im Hintergrund
Schloß und Berge. 41 X 51 cm.

2316 BIEDERMANN, JOH. JAK. (1763—1830). Landschaft mit Festung Aar-
burg. Im Vordergrund Wiese mit weidendem Vieh, rechts Bach mit Schleuse.
Links unten monogrammiert. Oel auf Leinw. 24,5 X 32,8 cm.

2317 BÖCKLIN, ARNOLD (1827—1901). Sommerlandschaft. Giebel eines
Bauernhauses hinter Baumgruppen und Büschen. Im Vordergrund blumige Wiese
mit Fußpfad, auf dem ein mit Blumen geschmücktes kleines Mädchen steht. Heller
Himmel. Unten links monogrammiert. Reizvolles Bild. Oel auf Holz. 33,5 X 27 cm.

Abbildung Tafel XXXII

2318 CASTAN, GUSTAVE (1823—1892). Landschaft im Wallis mit Bergkirch-
lein. Im Vordergrund Knabe mit Wiese, nach hinten von Nebeln verhangene
Berge. Stimmungsvolle Landschaft. Voll signiert. Oel auf Leinw. 39,5 X 59 cm.

2319 DEMME, PAUL ASCAN (geb. 1866 in Bern). Orangenverkäuferin. Farbig
sehr frisches Aquarell. Voll signiert. 51 X 35 cm ohne Passepartout.

2320 DESCHWANDEN, M. P. (1811—1881). Kapuziner. Oel auf Leinw.

19 X 16,5 cm.

2321 DINKEL, MARKUS (1762—1832). Zwei Mädchenporträts (Pendants),
das eine mit Schleier, das andere mit Haarband. Aquarell mit Pastell. 32 X 24 cm.

146
 
Annotationen