Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ueber die Entdeckung der Saugadern

in den drei niederen Klassen

der Wirbelthiere.

Von dem Saugadersysteme der drei niederen Klassen der Wirbelthiere, der Fische, Amphibien
und Vögel, geben Alexander Monro und William Hewson die ersten Nachrichten und
Abbildungen. Beide Autoren vindiciren') sich die Ehre der Entdeckung dieser Gefäfse;
Hewson, indem seine Schriften hierüber zuerst erschienen und er gegen Monro's Einsprache
erwiedert, dieser habe die Existenz der Saugadern nur muthmafslich angenommen und ihr
Vorhandenseyn gelehrt, ohne sie gesehen zu haben; Monro , da er angiebt, diese Gefäfse
viel früher, als Hewson's Schriften bekannt wurden, seinen Zuhörern gezeigt zu haben,
welche Angabe er selbst durch schriftliche Zeugnisse zweier seiner Schüler bekräftigt und
weiter für seine Sache noch anführt: Hewson habe seineu Vorlesungen, in denen er der
lymphatischen Gefäfse gedacht, mehrere Jahre früher beigewohnt, als dessen Schriften über
die hier betreffenden Gefäfse erschienen seyen.

Hewson's erste Schrift, im Oktober 1768, war an die königliche Societät zu London
gerichtet. Sie handelt über das Saugadersystem der Vögel und bemerkt in einer Note,
dafs ihr Verfasser im Winter 1763 und 1764 die Milchgefäfse der Seeschildkröte aufge-
funden habe. In einer Nachschrift vom 3. December 1768 zeigt er abermals an , auch die
lymphatischen Gefäfse der Fische und der Seeschildkröte entdeckt zu haben und im Junius
i rCxr) endlich überreicht er der königlichen Societät weitere Aufklärung über das Saug-
adersystem der zuletzt erwähnten Thiere 2).

Die Schrift von Monro, welche gegen Hewson's Ansprüche auf die Entdeckung
der Sau»adern gerichtet ist, und im Jahr 1770 unter dem Titel erschien: State offacts
concerning the paracenthesis of the thorax on aecount of air effused and lymphatic
vessels in oviparous animals, enthält die Mittheilungen über seine Entdeckungen der Saug-
adern in den verschiedenen Zeiträumen.

1) Vergleichung des Baues und der Physiologie der Fische mit dem Bau des Menschen und der übrigen
Thiere, durch Kupfer erläutert von Alexander Monro. Aus dem Englischen übersetzt und mit eigenen Zusätzen
und Anmerkungen von P. Campern, vermehrt durch Jon. Gottlob Schneider. Leipzig 1787. 4- Seite 44 u. '•

2) Will. Hewson Description of the lymphatic System in the human subjeet, and in ollier Animals.
London 1774. 8.
 
Annotationen