Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hochschule für Industrielle Formgestaltung [Editor]
Kolloquium zu Fragen der Theorie und Methodik der Industriellen Formgestaltung — 1.1977

DOI article:
Heinemann, Karl-Joachim: Der Prozeß der visuellen Gestaltentwicklung und die Beschreibung der Erscheinung industriell gefertigter Erzeugnisse als Gegenstand praktisch-gestalterischer Untersuchungen und erkenntnistheoretischer Erörterungen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30593#0129
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Struktur'bildungen durch funktionelle Determinanten zeigen, daß
alle Yarianten in den determinierten Bereiohen die geringsten
ZustandsMnderungen aufweisen, der Bereich zwischen den ausge-
zeichneten Orten aher den größten Veränderungen unterliegt»

Damit wird deutlich^ daß die determinierende Wirkung der Reiz-
ausgangsgrößen den Yerlauf der Eonturelemente nur unbestimmt
bzw. nur über den Raktor einer bestimmten Wahrscheinlichkeit
vorausbestimmen kann.

DIA - Nr. 10

Experimentelle Studien über Möglichkeiten der Gestaltentwicklung
auf den Reizgrundlagen KREIS, ELIIPSE und QUADRAT, wobei die
Lagebestimmung des Quadrates über die funktionelle Bindung einer
Standfläche determiniert ist.

DIA - Nr. 11

Alle Yarianten sind gekennzeichnet durch den strukturellen An-
teil ihrer Reizgrundlagen im Gesamtaufbau.

DIA - Nr. 12

Experimentelle Studien über die Bindungen des Gestaltentwick-
lungsprozesses an den Strukturgehalt fixierter Vorgaben von

- gleicher Eorm und

- gleicher Größe und

- ihren räumlichen Lagebeziehungen.

DIA - Nr. 13

Die variablen Größen bestehen in der Wahl der Anschlußart und
der Bestimmung der Relationen zwischen den ausgezeichneten Orten,
die durch die fixen Größen determiniert sind. Die Studien sind
nun in die verschiedensten Richtungen erweiterbar, so. z.B. auf
der Grundlage differenzierter Eorm und Größ© oder dem Einsatz
funktioneller Determinanten, entsprechend dem praktischen An-
wendungsfall.

Die funktionell-konstruktive Ordnungsstruktur ist somit an die
anschauliche Gliederung ihrer Bauelemente gebunden.

125
 
Annotationen