8§ Achter HaupttM.
wollen: Ihre Chefs scheinen die fruchtbaren von dem Wolgafluß be-
feuchteten Felder dazu gewährt zu haben; wenn sie die von Georgien
verwüstet/ dessen Fürsten ihnen/ seitdem sie sich Rußland untergeben
haben/ äusserst verhaßt sind. Der Sultan von Samarkande hat Llö-
geordnete nach klein Bulgarien gesandt/ um die Häupter dieser dreisten
Nation zu bewegen, sich in die Hyperbolischen Länder zu begeben,
mittlerweile er mit zovOOO Mann von der Seite des Caspischen Mee-
res vorrücken wolle. Diese unruhigen Nachrichten haben einen gehei-
men Rachschlag veranlaßt, wo beschlossen ward, diejenigen Truppen,
so nach Europa bestimmt waren, itzt auf jene Seite marschiwn zu lassen.
Denen an den Gränzen vertheilten Truppen sind die Befehle ergangen,
aufihrer Huth zu ftym und auf die Bewegungen der Türcken sorgfältig
acht zu haben. Verschiedene Regimenter haben zu gleicher Zeit Befehl
erhalten, sich in Marsch zu setzen, um diejenige, welche sich in der
Krimm befinden, zu verstärken, und um nicht unversehens überfallen
zu werden, falls die Pforte, wenn sie die Maske auf einmal ablegt,
daselbst Feindseligkeiten anfienge.
Aus Rußland giebt man uns Nachricht von einigen besondern
Phänomenen. Das eine ereignete sich am 2. März: Um die Sonne
bey ihrem vollesten Scheine zeigte sich ein Heller Kreis von mittelmäßi-
ger Größe, in dessen Mitte die Sonne stand; zugleich noch ein zwei-
ter größerer Kreis ^80, dessen oberer Theil mitten durch die Sonne
gieng, und auf der Breite desselben waren 5 Nebensonnen, von denen
zwey U U zur Seite der Sonne an den Stellen standen, wo der
grössere Kreis den zunächst um die Sonne befindlichen durchschnitt;
die übrigen drey Nebensonnen ECO zeigten sich in der untern Hälfte
des größer« Kreises, und zwar die mittlere senkrecht unter der Sonne,
und die beyden andern in einigem Abstande zu beyden Seiten desselben.
Ohnweit dem Mittelpuncte des grösser» Kreises zeigte sich senkrecht un-
ter der Sonne ein dem Monde ähnlicher Heller Bogen I., dessen Enden
niederwärts gebogen waren. Diese Erscheinung währete die ganze Zeit
über, da die Sonne Helle schien, verminderte sich aber, sowie die Hel-
ligkeit des Sonnenscheins abnahm, doch blieb ein Schimmer von den
Kreisen sowohl, als auch von den Nebensonnen, bis 6 Uhr Abends
sichtbar. Die andere Nachricht ist aus Astracan, daß am 2z. Februar
dieses Tahr in Mosdok ein Erdbeben gewesen, welches um 2 Uhr 22
Minuten Nachmittags in Süden, das ist von der Seite des Kauka-
sischen Gebürges jenftit dem Flusse Terek her, mit einem unterirrdi-
schen
wollen: Ihre Chefs scheinen die fruchtbaren von dem Wolgafluß be-
feuchteten Felder dazu gewährt zu haben; wenn sie die von Georgien
verwüstet/ dessen Fürsten ihnen/ seitdem sie sich Rußland untergeben
haben/ äusserst verhaßt sind. Der Sultan von Samarkande hat Llö-
geordnete nach klein Bulgarien gesandt/ um die Häupter dieser dreisten
Nation zu bewegen, sich in die Hyperbolischen Länder zu begeben,
mittlerweile er mit zovOOO Mann von der Seite des Caspischen Mee-
res vorrücken wolle. Diese unruhigen Nachrichten haben einen gehei-
men Rachschlag veranlaßt, wo beschlossen ward, diejenigen Truppen,
so nach Europa bestimmt waren, itzt auf jene Seite marschiwn zu lassen.
Denen an den Gränzen vertheilten Truppen sind die Befehle ergangen,
aufihrer Huth zu ftym und auf die Bewegungen der Türcken sorgfältig
acht zu haben. Verschiedene Regimenter haben zu gleicher Zeit Befehl
erhalten, sich in Marsch zu setzen, um diejenige, welche sich in der
Krimm befinden, zu verstärken, und um nicht unversehens überfallen
zu werden, falls die Pforte, wenn sie die Maske auf einmal ablegt,
daselbst Feindseligkeiten anfienge.
Aus Rußland giebt man uns Nachricht von einigen besondern
Phänomenen. Das eine ereignete sich am 2. März: Um die Sonne
bey ihrem vollesten Scheine zeigte sich ein Heller Kreis von mittelmäßi-
ger Größe, in dessen Mitte die Sonne stand; zugleich noch ein zwei-
ter größerer Kreis ^80, dessen oberer Theil mitten durch die Sonne
gieng, und auf der Breite desselben waren 5 Nebensonnen, von denen
zwey U U zur Seite der Sonne an den Stellen standen, wo der
grössere Kreis den zunächst um die Sonne befindlichen durchschnitt;
die übrigen drey Nebensonnen ECO zeigten sich in der untern Hälfte
des größer« Kreises, und zwar die mittlere senkrecht unter der Sonne,
und die beyden andern in einigem Abstande zu beyden Seiten desselben.
Ohnweit dem Mittelpuncte des grösser» Kreises zeigte sich senkrecht un-
ter der Sonne ein dem Monde ähnlicher Heller Bogen I., dessen Enden
niederwärts gebogen waren. Diese Erscheinung währete die ganze Zeit
über, da die Sonne Helle schien, verminderte sich aber, sowie die Hel-
ligkeit des Sonnenscheins abnahm, doch blieb ein Schimmer von den
Kreisen sowohl, als auch von den Nebensonnen, bis 6 Uhr Abends
sichtbar. Die andere Nachricht ist aus Astracan, daß am 2z. Februar
dieses Tahr in Mosdok ein Erdbeben gewesen, welches um 2 Uhr 22
Minuten Nachmittags in Süden, das ist von der Seite des Kauka-
sischen Gebürges jenftit dem Flusse Terek her, mit einem unterirrdi-
schen