Ansicht des oberen Belvedere
(nach einer Photographie des Wimmer’schen Ateliers in Wien).
I.
Die kaiserliche ßenjäldesanjiiilung.
Vorgeschichte. Die Rudolfinische Kunstkammer. Erzherzog Leopold
Wilhelm von Oesterreich als Gemäldefreund. Seine Galerie in Brüssel.
Die erzherzogliche Sammlung in Wien. Kaiser Karl VI. und die Ga-
lerie in der Stallburg. Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Josef II. Mechel’s
Aufstellung im Belvedere. Heranziehen von Bildern aus den Provinzen.
Neue Erwerbungen. Verluste. Die Ambrasersammlung. Uebersiedelung
ins neue Hofmuseum. Die neuen Aufstellungen. Ein kritischer Gang
durch die Galerie. Die Italiener, Franzosen und Spanier. Die Nieder-
länder. Die Deutschen. Moderne Bilder.
Mit welchem Zeitpunkte soll man die Geschichte der
kaiserlichen Gemäldesammlung beginnen lassen? Leichter zu
fragen ist das als zu beantworten. Denn nur in den sel-
tensten Fällen lässt sich bei Galerien ein Geburtstag angeben.
Galerien pflegen sich zu entwickeln. Ihre Anfänge sind oft
unscheinbar und hinter anderem Sammlerthum verborgen,
so dass man nur ganz allgemeine Zeitgrenzen abstecken kann,
innerhalb welcher ein gesammelter Gemäldebesitz zur Galerie
7
Frimmel.
(nach einer Photographie des Wimmer’schen Ateliers in Wien).
I.
Die kaiserliche ßenjäldesanjiiilung.
Vorgeschichte. Die Rudolfinische Kunstkammer. Erzherzog Leopold
Wilhelm von Oesterreich als Gemäldefreund. Seine Galerie in Brüssel.
Die erzherzogliche Sammlung in Wien. Kaiser Karl VI. und die Ga-
lerie in der Stallburg. Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Josef II. Mechel’s
Aufstellung im Belvedere. Heranziehen von Bildern aus den Provinzen.
Neue Erwerbungen. Verluste. Die Ambrasersammlung. Uebersiedelung
ins neue Hofmuseum. Die neuen Aufstellungen. Ein kritischer Gang
durch die Galerie. Die Italiener, Franzosen und Spanier. Die Nieder-
länder. Die Deutschen. Moderne Bilder.
Mit welchem Zeitpunkte soll man die Geschichte der
kaiserlichen Gemäldesammlung beginnen lassen? Leichter zu
fragen ist das als zu beantworten. Denn nur in den sel-
tensten Fällen lässt sich bei Galerien ein Geburtstag angeben.
Galerien pflegen sich zu entwickeln. Ihre Anfänge sind oft
unscheinbar und hinter anderem Sammlerthum verborgen,
so dass man nur ganz allgemeine Zeitgrenzen abstecken kann,
innerhalb welcher ein gesammelter Gemäldebesitz zur Galerie
7
Frimmel.