Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von
Geschichte der Wiener Gemäldesammlungen (Band 1,1): Einleitung und Geschichte der kaiserlichen Gemäldegalerie — Leipzig, 1899

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27088#0649
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/JJ

Bildnisse der Kaiserin Maria Theresia und des Kaisers Josefs II.
angebracht, die 1773 und 1775 gemalt sind und später im
grossen Eingangssaal des Belvedereschlosses aufgestellt waren.
Man kennt gemalte Innenansichten jenes Saales, auf denen
sie Vorkommen. Die heutige Generation erinnert sich noch
lebhaft an die feine Wirkung dieser Bilder in ihrer früheren
Aufstellung.

Mahler, gute Kupferstecher, grosse Dichter, gute Bildhauer. Wien hat
einen Gluck und Maron, einen Denis und Blumauer hervorgebracht.”

Aus Dürer’s Allerheiligenbild.

Nach einer Aufnahme von J. Löwy in Wien.
 
Annotationen