Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (u.a. Kunstmedaillen, schöne Reihen Bayern, Brandenburg-Franken, Nürnberg etc.) aus verschiedenem Besitz: welche ab Mittwoch, den 16. Oktober 1907 ... versteigert werden (Katalog Nr. 28) — Nürnberg, [1907]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19020#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9

132 Ludwig!., Geschichts-Doppel-Taler 1841, Jean Paul-Denkmal. Schw. 26;

s. g.

133 -- 1842, Walhalla. Schw. 27; ausg.

134 — — 1842, Vermählung des Kronprinzen. Schw. 28; s. g.

135 — — 1843, Hochschul-Jubiläum zu Erlangen. Schw. 29; s. g.

136 -- 1844, Feldhernhalle. Schw. 30; s. g.

137 -- 1845, Standbild Kreittmayr. Schw. 31; s. g. R.

138 — — 1845, Geburt zweier Prinzen. Schw. 32; s. g.

139 -- 1846, Ludwigskanal. Schw. 33; s. g.

140 -- 1847, Standbild Julius Echters. Schw. 34; ausg. R.

141 — — 1848, Uebergabe der Krone. Schw. 35; ausg. RR.

142 Charlotte Augusta, Med. 1816, Vermählung m. K. Franzi. W. 2787;
29 gr.; s. g.

143 Carl, Med. o. J. (1850), „Dem tapferen bayerischen Heere". W. 2812;
23,2 gr.; ausg.

144 Maximilian IL, Rheingold-Dukat 1856, Kopf und Ansicht von Speyer
mit dem Rhein. W. 2869. Stplgl.

145 — Geschichts-Doppel-Taler 1848, Verfassung. W. 2875. Schw. 38; s. g.

146 - — 1854, Industrie-Ausstellung. W. 2878. Schw. 41; ausg.

147 — 1856, Denkmal in Lindau. \V. 2879. Schw. 43; ausg. R.

148 — Geschichts-Doppel-Gulden 1855, Mariensäule; Charta-Magna-Taler 1818;
s. g. 2

149 — Doppeltaler 1855, 1860. Schw. 36, 45; ausg. 2

150 — Doppelgulden 1855. Schw. 37; ausg.

151 Otto (v. Griechenland), 5 Drachmen 1833. W. 2898. Henkelspur.

152 Ludwig (Prinz), 5 Mark - ähnliche Denkmünze 1893, Silber-Hochzeit.
W. 2914; 34,9 gr.; ausg.

153 — Denkmünze (1896), Rede in Moskau. W. 2918; s. g. R.

154 Ludwig IL, Prämien-Medaillon 1876 (v. Wagmüller). Dem Verdienste.
Wittelsb. nicht! Kuli, Rep. Seite 789. 117 mm. Galvano. Prachtstück! RR.

155 — Friedenstaler 1871. W. 3010; s. g.

156 Luitpold, Klippe 1888, Bayer. Schützenfest in München. W. 3047;
26 gr.; s. g.

157 — Medaille 1895, Schützenbund München zur Erinnerung an 1870/71.
Brustbild und Einzug der heimkehrenden Truppen durch das Siegestor in
München. W. 3083. 29,2 gr.; ausg.

158 — Med. 1895, von der Gemeinde Lösau ihren 1870/71 ger Veteranen ge-
widmet. W. nicht. 16 gr.; ausg.

159 Elisabeth, Med. 1854 auf Vermählung mit K. Franz Joseph v. Oester-
reich. Beide Brustb. und die beiden Wappen. W. 3093 (wo das Stück
aber nur im Kupfer und Zinn beschrieben ist). 29 gr.; ausg.

160 -- Med. 1879, Silber-Hochzeit. Beider Brustb. und Schrift. W. nicht!
12,5 gr.; ausg.

161 Berlin, 2 Mark-ähnliche Med. 1889, Samoa-Konferenz. Kopf K. Wilhelm IL
und 4 Wappen; ausg.

162 — ^E-Med. 1889, Besuch des K. Humbert v. Italien. Brustbild des Königs
und des deutschen Kaisers. 60 mm; s. g.

163 Bern, verg. Bronze-Med. o. J., Stadtwappen. R.: in Blätterkranz: R. P.
28 mm; s. g.
 
Annotationen