Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (u.a. Kunstmedaillen, schöne Reihen Bayern, Brandenburg-Franken, Nürnberg etc.) aus verschiedenem Besitz: welche ab Mittwoch, den 16. Oktober 1907 ... versteigert werden (Katalog Nr. 28) — Nürnberg, [1907]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19020#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 8 —

96 Ludwig L, Goldene Preismedaille o. J. für Studierende. Kopf des
Königs. R.: wie No. 87. Witt. 2633 (nur in Silber und Bronze), scheint
in Gold bisher unbeschrieben! 70 gr. (20 Dukat.) Prachtstück!

97 - Goldene Ludwigs-Ordensmedaille 1827. Kopf u. Schrift. W. 2636.
35 gr. (10 Dukaten). Prachtstück!

98 - - Kupfer-Jeton der Kolonie Hallberg 1828. Beiderseits Schrift. W. 2644.
25 mm; s. g.

99 — Med. 1834. National-Denkmal zu Ober-Wittelsbach. Das Denkmal
u. Schrift. W. 2664. 14,4 gr.; s. g.

100 — Zinn-Med. 1842. Walhalla. Ansicht u. Schrift. W. 2682. 41 mm; ausg.

101 Zinn-Med. 1863. Befreiungshalle b. Kehlheim. Ansicht u. Schrift.
W. 2697. 41 mm; ausg.

102 — Rheingold-Dukate 1846. Kopf und Ansicht von Speyer am Rhein.
W. 2716. Stplgl.

103 — Geschichts-Conventions-Taler 1825, Regierungsantritt; s. g.

104 — — 1826, Reichenbach und Fraunhofer; ausg.

105 — — 1826, Verlegung der Universität nach München; ausg.

106 — — 1827, Bayerisch-Württemberger Zollverein; s. g.

107 — — 1827, Bayerisch-Württemberger Zollverein. Probe v. Stiglmaier
(mit Randschrift). Kam nicht zur Ausgabe! Witt. 2726. Tadellos! RRR.

108 - — 1827, Stiftung des Ludwigs-Ordens; ausg.

109 — — 1827, Stiftung des Theresien-Ordens; ausg.

110 — 1827, „Stiftung des Theresien-Ordens". Probe! Im Avers nicht
C. V. wie Witt. 2729, sondern C. VOIGT unter dem Kopf. Zwitter?
Vs.: W. 2728, Rs. W. 2729. Stplgl. RR.

111 — — 1828, Segen des Himmels; ausg.

112 — — 1828, Verfassungssäule zu Gaibach; ausg.

113 — — 1829, Handelsvertrag Bayern, Preußen, Württemberg, Hessen; ausg.

114 — — 1830, Bayerns Treue; ausg.

115 — — 1832, Otto, König von Griechenland; s. g.

116 -- 1832, Deßgleichen, aber Variante: Leeres Schild. Fehlt Wittelsb.!

Spiegelgl. RR.

117 -- 1833, Obelisk; ausg.

IIS — — 1833, Zollverein mit Preußen, Sachsen, Hessen, Thüringen; ausg.

119 -- 1834, Landtag; ausg.

120 -- 1834, Oberwittelsbach-Denkmal; s. g.

121---1835, Beitritt Badens zum Zollverein; Stplgl.

122 -- 1835, Denkmal zu Aibling; s. g.

123 — — 1835, Nürnberg-Fürther Eisenbahn; sehr schön!

124 — — 1835, Denkmal König Max Joseph; ausg.

125 — — 1835, Wiedereinführung der Benediktiner; ausg.

126 --1836, Otto-Kapelle zu Kiefersfelden; s. g.

127 — — 1837, St. Michaelsorden wird Verdienstorden; ausg.

128 — Geschichts-Doppel-Taler 1837, Münzvereinigung. Schwalbach 22; s. g.

129 — — 1838, Neueinteilung des Königreiches. Schw. 23; s. g.

130 — — 1839, Maximilian-Denkmal. Schw. 24; g. e.
131-- 1840, Albrecht Dürer-Denkmal. Schw. 25; s. g.
 
Annotationen