608 Niederlande, Kupfer-Jeton 1590, Eroberung v. Breda; etwas ungleich
ausgeprägt; s. ausg.
609 — — 1593, Belagerung von Gertrudenburg; ausg.
610 — — 1593, Ordnung der inneren Verhältnisse; ausg.
611 — — 1595, Aufstellung des Heeres bei Seivelde; ausg.
612 — — 1595, Bruch der Friedensunterhandlungen; ausg.
613 — — 1595, Geringer Erfolg des Feldzuges; ausg.
614 — — 1596, Beschützung des bedrängten Seelands; ausg.
615 — — 1596, Triple-Allianz; ausg.
616 — — 1596, Verbindung mit Frankreich und England; ausg.
617 — — 1597, Sieg bei Tournhout; ausg.
618 — — 1597, erfolgreicher Feldzug dieses Jahres; ausg.
619 - - — 1599, Zug des Admirals van der Does nach Brasilien; ausg.
620 — — 1599, Vorteile des Prinzen Moriz; ausg.
621 — — 1601, Einnahme v. Rheinberg; ausg.
622 — — 1628, Ankunft der kaiserlichen Hilfstruppen; ausg.
623 -- 1650, auf die Gewalt (?) K. Philipps IV.; ausg.
624 — — 1652, Spanische Friedensneigung; ausg.
625 — — 1653, Friedensunterhandlungen; ausg.
626 — — 1664, andauernder Friede; ausg.
627 — — 1790, Wiedergabe der freiheitlichen Gesetze; ausg.
628 Nördlingen, Kaiser Friedrich, Goldgulden o. J.; s. g.
629 — Maximilian, br. Groschen 1516; Carl V., Gröschel 1527; s. g. 2
630 — Klippe 1650, Friedens-Denkmal; ausg.
Nürnberg.
(Citiert: lmhof, Nürnbergisches Münzkabinet und (Hagen), Beschreibung der
Silber-Münzen von Nürnberg. 3. Aufl.)
Personen-Medaillen:
631 Behaim, Martin, Gedenk-„Taler" 1890, Errichtung seines Denkmales; s. g.
632 - u. Albrecht Dürer, Prämien-Med. o. J. (1828) v. Dallinger. Beider
Brustb. und sitzende Noris. 29 gr.; ausg.
633 Beckh, Dr. Wilh., /E-Med. 1894, 250jähr. Jubiläum des Pegn. Blumen-
orden. 45 mm; s. g.
634 Carl, J., /E-Med. o. J. (1896), 25jähr. Jub. des Brauerbundes; 40 mm; s. g.
635 Dillherr, Leonh. v. Thumenberg, Porträt-Med. 1595. 4 gr. Imhof711,12;
s. g. R.
636 Dürer, Albrecht, Porträt-Med. 1528. J. 722, 30. 37 mm. Bronzeabguß; s. g.
637 - Zinn-Med. 1828 (v. Stettner), 3. Saecularfest. 31 mm; s. g.
638 — Doppeltaler 1840 auf sein Nürnberger Denkmal; sehr schön.
639 — Zinn-Med. 1840 auf das Denkmal. 31 mm; s. g.
640 — v-E-Med. 1871, 400jähr. Geburtstag. 40 mm; s. g.
641 — yE-Med. 1893, Kunsthist. Kongreß. Brüstb. u. Rathaus. 50 mm; s. g.
642 Eber, Sebastian, Porträt-Med. 1604. J. 729, 3. 7,8 gr.; verg.; g. e. R.
643 Ebermayer, Joh. Martin, Orig.-Zinn-Porträt-Med. 1726 (v. Vestner).
J. 731, 6. 50 mm; s. g.
ausgeprägt; s. ausg.
609 — — 1593, Belagerung von Gertrudenburg; ausg.
610 — — 1593, Ordnung der inneren Verhältnisse; ausg.
611 — — 1595, Aufstellung des Heeres bei Seivelde; ausg.
612 — — 1595, Bruch der Friedensunterhandlungen; ausg.
613 — — 1595, Geringer Erfolg des Feldzuges; ausg.
614 — — 1596, Beschützung des bedrängten Seelands; ausg.
615 — — 1596, Triple-Allianz; ausg.
616 — — 1596, Verbindung mit Frankreich und England; ausg.
617 — — 1597, Sieg bei Tournhout; ausg.
618 — — 1597, erfolgreicher Feldzug dieses Jahres; ausg.
619 - - — 1599, Zug des Admirals van der Does nach Brasilien; ausg.
620 — — 1599, Vorteile des Prinzen Moriz; ausg.
621 — — 1601, Einnahme v. Rheinberg; ausg.
622 — — 1628, Ankunft der kaiserlichen Hilfstruppen; ausg.
623 -- 1650, auf die Gewalt (?) K. Philipps IV.; ausg.
624 — — 1652, Spanische Friedensneigung; ausg.
625 — — 1653, Friedensunterhandlungen; ausg.
626 — — 1664, andauernder Friede; ausg.
627 — — 1790, Wiedergabe der freiheitlichen Gesetze; ausg.
628 Nördlingen, Kaiser Friedrich, Goldgulden o. J.; s. g.
629 — Maximilian, br. Groschen 1516; Carl V., Gröschel 1527; s. g. 2
630 — Klippe 1650, Friedens-Denkmal; ausg.
Nürnberg.
(Citiert: lmhof, Nürnbergisches Münzkabinet und (Hagen), Beschreibung der
Silber-Münzen von Nürnberg. 3. Aufl.)
Personen-Medaillen:
631 Behaim, Martin, Gedenk-„Taler" 1890, Errichtung seines Denkmales; s. g.
632 - u. Albrecht Dürer, Prämien-Med. o. J. (1828) v. Dallinger. Beider
Brustb. und sitzende Noris. 29 gr.; ausg.
633 Beckh, Dr. Wilh., /E-Med. 1894, 250jähr. Jubiläum des Pegn. Blumen-
orden. 45 mm; s. g.
634 Carl, J., /E-Med. o. J. (1896), 25jähr. Jub. des Brauerbundes; 40 mm; s. g.
635 Dillherr, Leonh. v. Thumenberg, Porträt-Med. 1595. 4 gr. Imhof711,12;
s. g. R.
636 Dürer, Albrecht, Porträt-Med. 1528. J. 722, 30. 37 mm. Bronzeabguß; s. g.
637 - Zinn-Med. 1828 (v. Stettner), 3. Saecularfest. 31 mm; s. g.
638 — Doppeltaler 1840 auf sein Nürnberger Denkmal; sehr schön.
639 — Zinn-Med. 1840 auf das Denkmal. 31 mm; s. g.
640 — v-E-Med. 1871, 400jähr. Geburtstag. 40 mm; s. g.
641 — yE-Med. 1893, Kunsthist. Kongreß. Brüstb. u. Rathaus. 50 mm; s. g.
642 Eber, Sebastian, Porträt-Med. 1604. J. 729, 3. 7,8 gr.; verg.; g. e. R.
643 Ebermayer, Joh. Martin, Orig.-Zinn-Porträt-Med. 1726 (v. Vestner).
J. 731, 6. 50 mm; s. g.