— 41 —
107S Xaver, Conv.-Taler 1766. Brustb. u. Wappen: s.g.
1079 — 3 Blei-Medaillen 1771 72, Hungersnot. Pfeifer u. Ruland 112, 113
u. Vs. 119, Rs. 120: 44 mm: s. g. 3
1080 Friedrieh August, Taler 1778, pol.: Ausbeutetaler 1821; s. g.
1081 Anton, Ausbeutetaler 1831 (u. versch. Taler (4), V3 Taler, l/6 Taler);
s. g- 7 - J
1082 Friedrich August II., Sterbetaler 1854. Schwalb 237; s. g.
10S3 Johann u. Amalie, Doppeltaler auf goldene Hochzeit 1872. Schw. 264; s. g.
1084 Albert, Wettinfeier 1889. Brustb. u. Stammschloß Wettin. 9,6 gr.; s.g.
1085 — Plakette 1898 a. 70. Geburtstag (v. A. S.) Der König im Lehnstuhl.
R.: Schrift. 32,5 gr.; s. g.
1086 — Plakette 1S98, 70. Geburtstag (v. Lauer). Brustb. 17 gr.: s. g.
1087 5 Mark u. 2 Mark 1902 auf seinen Tod. Stplgl. 2
1088 Georg, 5 Mark u. 2 Mark 1904 auf seinen Tod. Stplgl. 2
1089 Friedrich August u. Luise, 5 Mark ähnl. Gedenkmünze 1893. Geburt
des Prinzen Georg. Beide Brustb. u. Saxonia an der Wiege: s. g. R.
1090 Bleiabschlag der Preismed. der kgl. Akademie der bildenden Künste zu
Dresden. Akt zeichnender Jüngling u. Schrift. 31 mm: s. g.
1091 Die Söhne Friedrichs, Va Taler o. J. (v. Talerstempel). Mers. 2911;
Henkeisp., verg.: s. g. R.
1092 Ernst der Fromme v. Neu-Gotha, Denkgroschen 1675, Tod. Brustb.
u. Schrift; ausg.
1093 Friedrich IL v. Gotha-Altenburg, Zinnmed. 1705 (v. C. Wermuth),
Gründung des Magdalenenstiftes in Altenburg. Ordensstern u. 24 Zeilen
Schrift. 43 mm: s. g.
1094 Friedrich III., Doppelgroschen 1772, Tod. Kopf u. Schrift: s. g.
1095 August, /E-Militärmed. für 1813—14. Vergoldete Rose u. verg. Krone.
42 mm: s. g.
1096 Ernst, /£-Med. 1S26, Neubau des Coburger Schlosses. 50 mm; ausg.
1097 Friedrich Josias v. Coburg-Saalfeld, Orig.-Zinnmed. 1789 (v. Reich),
Sieg bei Foksan über die Türken. Brustb. u. Schlacht. 47 mm: s. g.
1098 Ernst, „Species'!-Taler 1817. Brustb. u. Wappen; ausg.
1099 - 20 Kreuzer 1825. Wappen u. Schrift; s. g.
1100 Joh. Ernst u. 7 Brüder v. Weimar, Viertel Taler 1614. Beiderseits
vier Brustbilder: s. g.
1101 Friedrich v. Weimar, Taler 1622 auf seinen Tod in der Schlacht bei
Fleury. Brustb. u. 7 Zeilen Schrift unter Wappen; s. g. R.
1102 Joh. Ernst u. 5 Brüder, Pallas-Taler 1623. Pallas m. Wappen; s. g.
1103 Joh. Philipp u. 3 Brüder v. Altenburg, 1/2 Taler 1623. Vs.: eins,
Rs.: drei Brustbilder: ausg.
1104 Julius Franz v. Lauenburg, Zinnprobe eines Dukaten o. J. Brustbild
u. Wappen; s. g. RR.
1105 Heinrich der Fromme, rest. Med. 1839, 300jähr. Jub. der Reformation
in Leipzig. Brustb. u. Luther auf der Kanzel. 32 mm; s. g.
1106 Salzburg, Herzog Heinrich IL, Denar. Zeller 41,1; sehr schön. RR.
1107 Leonhard v. Keutschach, Dukat 1519 wie Z. 6 aber ohne D. G.;
ausg. R.
107S Xaver, Conv.-Taler 1766. Brustb. u. Wappen: s.g.
1079 — 3 Blei-Medaillen 1771 72, Hungersnot. Pfeifer u. Ruland 112, 113
u. Vs. 119, Rs. 120: 44 mm: s. g. 3
1080 Friedrieh August, Taler 1778, pol.: Ausbeutetaler 1821; s. g.
1081 Anton, Ausbeutetaler 1831 (u. versch. Taler (4), V3 Taler, l/6 Taler);
s. g- 7 - J
1082 Friedrich August II., Sterbetaler 1854. Schwalb 237; s. g.
10S3 Johann u. Amalie, Doppeltaler auf goldene Hochzeit 1872. Schw. 264; s. g.
1084 Albert, Wettinfeier 1889. Brustb. u. Stammschloß Wettin. 9,6 gr.; s.g.
1085 — Plakette 1898 a. 70. Geburtstag (v. A. S.) Der König im Lehnstuhl.
R.: Schrift. 32,5 gr.; s. g.
1086 — Plakette 1S98, 70. Geburtstag (v. Lauer). Brustb. 17 gr.: s. g.
1087 5 Mark u. 2 Mark 1902 auf seinen Tod. Stplgl. 2
1088 Georg, 5 Mark u. 2 Mark 1904 auf seinen Tod. Stplgl. 2
1089 Friedrich August u. Luise, 5 Mark ähnl. Gedenkmünze 1893. Geburt
des Prinzen Georg. Beide Brustb. u. Saxonia an der Wiege: s. g. R.
1090 Bleiabschlag der Preismed. der kgl. Akademie der bildenden Künste zu
Dresden. Akt zeichnender Jüngling u. Schrift. 31 mm: s. g.
1091 Die Söhne Friedrichs, Va Taler o. J. (v. Talerstempel). Mers. 2911;
Henkeisp., verg.: s. g. R.
1092 Ernst der Fromme v. Neu-Gotha, Denkgroschen 1675, Tod. Brustb.
u. Schrift; ausg.
1093 Friedrich IL v. Gotha-Altenburg, Zinnmed. 1705 (v. C. Wermuth),
Gründung des Magdalenenstiftes in Altenburg. Ordensstern u. 24 Zeilen
Schrift. 43 mm: s. g.
1094 Friedrich III., Doppelgroschen 1772, Tod. Kopf u. Schrift: s. g.
1095 August, /E-Militärmed. für 1813—14. Vergoldete Rose u. verg. Krone.
42 mm: s. g.
1096 Ernst, /£-Med. 1S26, Neubau des Coburger Schlosses. 50 mm; ausg.
1097 Friedrich Josias v. Coburg-Saalfeld, Orig.-Zinnmed. 1789 (v. Reich),
Sieg bei Foksan über die Türken. Brustb. u. Schlacht. 47 mm: s. g.
1098 Ernst, „Species'!-Taler 1817. Brustb. u. Wappen; ausg.
1099 - 20 Kreuzer 1825. Wappen u. Schrift; s. g.
1100 Joh. Ernst u. 7 Brüder v. Weimar, Viertel Taler 1614. Beiderseits
vier Brustbilder: s. g.
1101 Friedrich v. Weimar, Taler 1622 auf seinen Tod in der Schlacht bei
Fleury. Brustb. u. 7 Zeilen Schrift unter Wappen; s. g. R.
1102 Joh. Ernst u. 5 Brüder, Pallas-Taler 1623. Pallas m. Wappen; s. g.
1103 Joh. Philipp u. 3 Brüder v. Altenburg, 1/2 Taler 1623. Vs.: eins,
Rs.: drei Brustbilder: ausg.
1104 Julius Franz v. Lauenburg, Zinnprobe eines Dukaten o. J. Brustbild
u. Wappen; s. g. RR.
1105 Heinrich der Fromme, rest. Med. 1839, 300jähr. Jub. der Reformation
in Leipzig. Brustb. u. Luther auf der Kanzel. 32 mm; s. g.
1106 Salzburg, Herzog Heinrich IL, Denar. Zeller 41,1; sehr schön. RR.
1107 Leonhard v. Keutschach, Dukat 1519 wie Z. 6 aber ohne D. G.;
ausg. R.