Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (u.a. Kunstmedaillen, schöne Reihen Bayern, Brandenburg-Franken, Nürnberg etc.) aus verschiedenem Besitz: welche ab Mittwoch, den 16. Oktober 1907 ... versteigert werden (Katalog Nr. 28) — Nürnberg, [1907]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19020#0046
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1232 Ungarn, Ferdinand III., Kremnitzer Dukat 1640. Stehender Kaiser und
Madonna; s. g.

1233 — — Kremnitzer Taler 1657. Brustb. u. Doppeladler. Sch.-R."2497; s. g.

1234 — Leopold, Kremnitzer Dukat 1692. Stehender Kaiser u. Madonna; s. g.

1235 --Kremnitzer XVer 1681, Sechser 1671; ausg. 2

1236 — Malcontenten, Silber-Poltura 1703 v. Nagy-Banya; g. e. RR.

1237 ---Gulden 1705 von Kremnitz; Kupfer-Poltura 1706 von C. M.; s. g. 2

1238 — Carl VI., Kremnitzer halber Taler 1738. Tadellos!

1239 — Ferdinand, Dukat 1848 (magyar. Legende); ausg.

1240 — Franz Joseph, Jubiläums-Krone 1896; s. g.

^vl241 Wallenstein, Albrecht, Groschen 1627, 1628, 1630; s. g. 3

1242 Westfalen, Kupfer-Münzen: Osnabrück (8), Soest (7), Coesfeldt (3),
Herford (2), Bochold (1), Münster (4), Hamm (1), Paderborn (1);
s. g. u. g. e. 27

1243 Wien, Not-Klippe 1529, Türken-Belagerung, mit BELEGR. 3 gr.; s. g.

1244 — /E-Kalendermed. 1808 (v. Guillemard), 50 mm; g. e.

1245 — Zinn-Medaillon 1814, Wiener Kongreß. Triumphbogen u. Köpfe aller
Fürsten und Feldherren! 77 mm; s. g.

1246 — Zinn-Med. 1867 (v. Kleeberg). Schwarzenberg-Denkmal. 32 mm; s. g.

1247 — III. Deutsches Bundesschießen 1868, offiz. Festtaler; ausg.

1248 — — — Offiz. Abzeichen. Eichenblatt von schwarz, rot, gold durch-
zogen, mit Anhänger; s. g. R.

1249 - - — Meß.-Schraubmed. mit Einlagen (Bilder v. Festplatz etc.); g. e. R.

1250 — /E-Med. 1873 (v. Jauner), 25jähr. Regierungsjubiläum K. Franz
Joseph I. 72 mm. Sehr schön.

1251 Windsheim, Med. 1730, Augsburger Konf.-Jubiläum. Stadtwappen
u. Schrift. 3,7 gr.; ausg.

1252 Wolffstein, Christian Albrecht, Silber-Dukat o. J. Brustb. m. Kirche
auf Fels im Meer; ausg. R.

1253 Worms, yE-Med. 1868 (v. Schnitzspahn), Enthüllung des Luther-Denk-
mals. Die Denkmalsgruppe u. Schrift. Joseph 438. 60 mm; ausg.

1254 Württemberg, Ulrich, Schilling o. J. Quadriertes Wappen u. zwei
Helme, zu Ebner 18; ausg.

1255 — — Viertel-Taler 1538. Brustb. u. Wappen. Mit dem kaiserlichen
Adler gestempelt! E. 153; s. g. RR.

(Siehe Abbildung auf Tafel 1.)

1256 — Christof; getriebene Porträt-Med. (1815 entstanden). E. 5. 4,4 gr., s. g.

1257 — — Kupfer-Raitpfennig 1561. Wappen u. Tafel. E. 50; s. g.

1258 — Johann Friedrich, Kipper-2 Schillinge 1622. E. 201; s. g.

1259 --Taler 1625. Brustb. u, Wappen. E. 328; s. g.

1260 — Eberhard Ludwig, 30 Kreuzer 1731. E. 199a; s. g.

1261 — — Cometen-Med. 1680, Zinn. 34 mm; s. g.

1262 — Carl Alexander u. Maria Augusta v. Thum u. Taxis, yE-Med. o. J.,
Vermählung. Binder 192, 2 (in Silber). 27 mm; s. g.

1263 — Wilhelm, Krontaler 1833, Handelsfreiheit; Gulden 1841, Regierungs-
Jubiläum; s. g. 2

1264 — Carl, Siegestaler 1870/71; s. g.


 
Annotationen