Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Volkmann, Robert [Bearb.]
Katalog (Nr. 83): Musik: Geschichte und Biographien : theoretische und praktische Musik, Partituren und Klavierauszüge in frühen Ausgaben, Seltenheiten der musikalischen Literatur des 15.-18. Jahrh., Kirchengesang und Kirchenmusik, Lieder : Musiker-Autographen (Briefe und Manuskripte), Porträts von Musikern, Komponisten, Gesangs- und Tanzkünstlern, auf Musik und Gesang bezügliche Darstellungen, zum Teile aus dem Nachlasse des Komponisten Robert Volkmann — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69671#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Geschichte der Musik.

(Siehe auch die Abteilung: „Die Musik im Altertum und Mittelalter“.)
1 Adler, G. Studie z. Geschichte der Harmonie. Mit 31 S. Musikbeil. (Wien.)
br. 8. (S.-A.) K 3.—
2 Adlung, J. Anleitung zu der musikal. Gelahrtheit. Mit 8 Kupfertaf. u.
einer Vorrede von Joh. Ernst Bach. Erfurt 1758. Hldr. 8. K 25.—
1. Ausgabe! Seltenes u. interessantes Buch über die alte und neuere Musik, Orgel-
u. Instrumentenbau etc.
3 — Dass. 2. Aufl., besorgt v. J. A. Hiller. Dresd. u. Leipz. 1783. 8. Ppbd. K 10.—
4 Alfleri, P. Brevi notizie storiche sulla congregazione ed academia de
maestri e professori di musica di Roma sotto Finvocazione di Santa
Cecilia. Roma 1845. 8. br. K 4.—
5 Alsleben, J. Abriss der Geschichte der Musik. 12 Vorlesungen. Berl. 1862.
8. Lwd. K 2.—
6 Ambros, A. W. Geschichte d. Musik. Mit zahlr. Notenbeispielen u. Musik-
beilagen. 2. Aufl. 5 Bde. Leipz. 1880-82. Hlwd. 8. (X 84.—) K 60.—
7 — Dass. 3 Bde. Breslau 1862—68. 8. Lwd. K 14.—
8 — Das Konservatorium in Prag. Eine Denkschr. bei Gelegenheit d. oOjähr.
Jubelfeier d. Gründung. Prag 1858. 8. br. K 1.20
9 — Kulturhistor. Bilder aus dem Musikleben d. Gegenwart. 2. Aufl. Leipz.
1865. 8. br. K 2.40
10 Becker, C. F. Die Tonkünstler des 19. Jahrh. Kalendar. Handb. z. Kunst-
geschichte. Leipz. 1849. Hlwd. 8. K 1.20
11 Becker, G. La musique en Suisse depuis les temps les plus recules
jusqu’ä la fin du 18me siecle. Gen. 1874. Hprgtb. 8. K 5.—
11a — Dass. br. K 4.—
12 Bellermann, H. Ueber die Entwicklung d. mehrstimmigen Musik. Berl.
1867. 8. br. K 2.-
13 Bischoff, F. Beiträge zur Geschichte der Musikpflege in Steiermark. Graz
1889. 8. br. (S.-A.) 70 S. K 2.-
14 Blondean, A. L. Histoire de la musique moderne. Tome 2. Paris 1847.
gr.-8. br. K 2.40
15 Brendel, F. Geschichte der Musik in Italien, Deutschland u. Frankreich.
Von den ersten christlichen Zeiten bis auf d. Gegenwart. 25 Vorlesungen.
Ergänzt v. R. Hövker. Leipz. 1903. Eleg. Orig.-Hfrzbd. 8. (IV 12.—) K 8.—
Ganz neue, umgearbeitete Ausgabe dieser berühmten Musikgeschichte. Ganz tadel-
loses Exemplar.
16 - Dass. 5. Aufl. Leipz. 1875. Hfrz. gr.-8. (K 12.-) K 5.-
Katalog Nr. 83 des Bücher- und Kunstantiquariates Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
1
 
Annotationen