Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Kupferstichen und Aquarellen aus fürstlichem Besitz: Albums mit Aquarellen und Kostümabbildungen, Werke mit Kupferstichen, Musikdrucke und Musikmanuskripte, Dedikationsexemplare aus königlichem Besitze in prachtvollen Einbänden, Album mit 71 Originalzeichnungen (Aquarell-, Krayon- u. Kohlezeichnungen) der Prinzessin Amalia von Sachsen-Koburg-Gotha ...; Versteigerung in Wien vom 2. bis 4. Dezember 1909 (Katalog Nr. 29) — Wien, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32522#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Anonym—Aquarelle, Handzeichnungen.

ANONYM.

19 Die Eifersucht. Mit holländ. und deutschen Versen („Wer Eyffern wil
der schaw hie an“ etc.). Kupferst. Anf. 17. Jahrh. qu.-fol.

20 2 Bl. Liebeszenen. Freie Darst. Aquat. gr.-8.

20a Junges Mädchen den schlafenden Amor betrachtend. In Landschaft.
Oval. Punktiert u. in Farben gedr. (Nach Wheatley?) qu.-fol.

Sehr schöne Darstellung. Mit angesetztem Rand.

AQUARELLE, HANDZEICHNUNGEN.

ANONYM.

21 Der sterbende Glaube, vom Papst, Bischöfen und einem Könige beweint.
Federzeichn. eines deutschen Meisters um 1520. 195 X165 mm-

Interessante Zeichnung.

22 Ganze Fig. eines reich gekleideten Orientalen, in Landschaft. Am Unter-
rande handschr. bezeichn. als „Mahamod Garatha“. Aquarell ca.
1820. kl.-fol.

Sehr gut ausgeführt.

23 Grossvesier zu Pferd. In einer Landschaft. Aquarell ca. 1800. 245 X 330 mm.

Vorzügl. ausgeführt.

FRANgOIS BOUCHER (nach).

24 La Bouquetiere. Mädchen, Blumen ausbietend. Krayon, farbig gehöht.
310 X 240 mm.

Vorzügl. alte Kopie nach dem her. Original Bouchers.

ALFRED E. CHALON.

25 Belisar. Sepiazeichn. Sign. 295 X 445 mm-

Vorzügl. Arbeit des her. engl. Künstlers.

J. J. CHALON.

25a Hypatia teaching at Alexandria. Sepiazeichn. 295 X 440 mm.

Ebenso.

DANIEL CHODOWIECKI,

Danzig 1726—1801 Berlin.

26 Ersherzog Kcirl. Brustb. im Profil nach links, in Uniform. Leicht farbig
lavierte Kohlezeichn. Am Unterrande der Name: Erz Herzog Carl. 8.

Meisterhaft ausgeführte Porträtstudie.

MICHAEL VAN DER GfUCHT,

Antwerpen 1660—1725 London.

27 Aus der Geschichte des Ritters Tankred. Lavierte Federzeichn. Von
alter IJand (autograph.?) bez. „Vandergncht“. 250 X 185 mm.

REMI VAN HAANEN.

28 Waldlandschaft. Staffiert. Tuschzeichn. Monogr. u. dat. R. H. 1843 (?).
320 X 425 mm.

Ausdrucksvolle Zeichnung.

XXIX. Kunstauktion von Gilhofer & Ranschburg, Wien.
 
Annotationen