Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Kupferstichen und Aquarellen aus fürstlichem Besitz: Albums mit Aquarellen und Kostümabbildungen, Werke mit Kupferstichen, Musikdrucke und Musikmanuskripte, Dedikationsexemplare aus königlichem Besitze in prachtvollen Einbänden, Album mit 71 Originalzeichnungen (Aquarell-, Krayon- u. Kohlezeichnungen) der Prinzessin Amalia von Sachsen-Koburg-Gotha ...; Versteigerung in Wien vom 2. bis 4. Dezember 1909 (Katalog Nr. 29) — Wien, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32522#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aquarelle, Handzeichnungen—Astrologie und Astronomie

9

AQUARELLE, HANDZEICHNUNGEN.

J. THOMA.

42a Ansicht von Linz. Aquarell. Sign. 235 X 355 mm. In Passepartout,
unter Glas in Rahmen.

Prachtvolle, auf das minuziöseste durchgeführtes Aquarell, in
einzelnen Partien an Rudolf Alt erinnernd.

REINIER VINKELES,
geb. Amsterdam 1741, j das. 1816.

43 16 Bl. aus einem figuralen Alphabet. Tuschzeichn. Je 55 X 40 mm.

Reizende kleine Zeichnungen mit Szenen a. d. holländischen Geschichte
u. dem Volksleben. Beigel. 3B1. Almanachillustrationen (Theaterszenen). Tusch-
zeichn. v. J. Vinkeles. Sign. u. dat. 1802. Je 125 X 84 mm.

44 10 Bl. Handzeichn. a. d. 18. Jahrh. Feder, Krayon, Rötel. 8., 4. u. fol.

Hübsche Kollektion, darunter 4 Bl. mit doppelseitigen Rötelzeichnungen
(Amoretten etc.) in der Art von Boucher, ferner eine Jugendarbeit von Ludwig
Schnorr.

45 20 Bl. Handzeichn. a. d. f6. u. 17. Jahrh. Feder, Krayon u. Tusche,
darunter Zeichn. von Maratti, Solimena. Matoys, Caracci,
Paggi, Paolo Veronese u. a. 8., 4., fol. u. qu.-fol.

ASTROLOGIE UND ASTRONOMIE.

46 Tetragrammaton de ordine universi et de principiis naturae ad imitationem
Timaei Platonici. Tabelle mit tbeosophischen u. a. Darst. Kupferst.
„Mathei ilorimi form. Senis“ (Siena). gr.-fol.

47 Verissima descrittione e proprietä delli venti e mutatione de tempi etc.
Composta dal Sig. Christofano Fornari da Chioggia. Intagl. da Christo-
fano Blanco. „Cesar Capranica formis Romae 1599.“ gr.-fol.

Sehr interessante Himmelskarte mit meteorolog. Erklärungen.

48 Cathena aurea Platonis. Graminaeus inv. C. de Passe sc. fol.

Planetendarst. m. figur. Beiwerk.

49 Calendrier perpetuel, dedie aux amateurs des beaux arts. Kupferst. Paris,
chez J. H. Nadermann. qu.-fol.

50 Calendrier perpetuel pour conoitre la päque, les fetes mobiles etc.
Kupferst. mit ornam. Beiwerk, ca. 1670. fol.

51 Region elementaire ou sublunaire. Kupferst. Paris, chez Gr. Mariette,
1696. fol.

Interessante Himmelskarte.

52 Aeternitatis scrinium atque scrutinium. Alleg.-symbol. Darst. d. Ewigkeit.
M. Küsell sc. (Augsburg 1698). gr.-fol.

Selten.

53 L’Astrologie (repres. par une femme). Bonnart exc. kl.-fol.

XXIX. Kunstauktion von Gilhofer & Ranschburg, Wien.
 
Annotationen